Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Politische Mythen im Roman | Jacques Leenhardt
Produktbild: Politische Mythen im Roman | Jacques Leenhardt

Politische Mythen im Roman

Am Beispiel von Alain Robbe-Grillets "Die Jalousie oder die Eifersucht"

(0 Bewertungen)15
188 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
18,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Methodisch weist diese Untersuchung über die bisherigen soziologischen Verfahren der Textexegese weit hinaus, da sie Goldmanns in Der verborgene Gott erstelltes Homologie-Konzept durch die Einbeziehung neuester strukturalistischer und semiologischer Erkenntnisse differenziert und somit eine originelle Weiterentwicklung der in Goldmanns Soziologie des modernen Romans entworfenen Theorie des Nouveau Roman darstellt. Besonders anregend und überzeugend ist ihre Auseinandersetzung mit den idealistisch-spekulativen Gesamtinterpretationen der »Gattung« durch den Aufweis der dialektischen Beziehungen zwischen der Jalousie und der Entwicklungsgeschichte der französischen Kolonialmythologie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. November 1976
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
303
Reihe
Surf Bibliothek
Autor/Autorin
Jacques Leenhardt
Übersetzung
Jochen Hörisch, Renate Hörisch-Helligrath
Nachwort
André Stoll
Weitere Beteiligte
André Stoll
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
310 g
Größe (L/B/H)
202/122/24 mm
ISBN
9783518574539

Portrait

Jacques Leenhardt

Jochen Hörisch, geboren 1951, ist Professor für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Politische Mythen im Roman" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.