Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Auslöschung #1 Southern-Reach-Trilogie | Jeff VanderMeer
Produktbild: Auslöschung #1 Southern-Reach-Trilogie | Jeff VanderMeer

Auslöschung #1 Southern-Reach-Trilogie

Roman. Ausgezeichnet mit dem Nebula Award 2015

(170 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ausgezeichnet mit dem Nebula, dem BSFA und dem World Fantasy-Award: Jeff VanderMeers Southern Reach-Trilogie ist so rätselhaft wie LOST, so furchteinflößend wie Lovecraft, und so beklemmend wie Kafka.

Eine geheimnisvolle Flora und Fauna, ebenso makellos wie verstörend, hat ein Gebiet irgendwo an der amerikanischen Küste übernommen, seit vor 30 Jahren ein mysteriöses Ereignis stattgefunden hat. Und die entfesselte Natur dehnt sich unaufhaltsam aus. Doch was geschieht dort? Elf Expeditionen haben vergeblich versucht, Antworten zu finden, Karten zu zeichnen, das Fremde zu verstehen. Ihre Teilnehmer kehrten entweder gar nicht zurück oder auf eine unheimliche Weise verändert. Jetzt wird eine zwölfte Expedition entsandt. An ihrer Seite betritt der Leser Area X. Und kann sich weder der Faszination noch dem Grauen entziehen.


Das Science Fiction-Meisterwerk endlich im Taschenbuch - und im Kino: Der britische Regisseur Alex Garland verfilmt Jeff VanderMeers preisgekrönte Science Fiction-Trilogie u. a. mit Natalie Portman und Oscar Isaac.



Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2017
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
240
Reihe
Southern Reach
Autor/Autorin
Jeff VanderMeer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
211 g
Größe (L/B/H)
190/126/20 mm
ISBN
9783426518045

Portrait

Jeff VanderMeer

Jeff VanderMeer wurde 1968 in Pennsylvania geboren und wuchs auf den Fidschi-Inseln auf. Er ist ein vielfach ausgezeichneter Science-Fiction-Autor, unter anderem mit dem renommierten World Fantasy Award, und Herausgeber zahlreicher Anthologien. Jeff VanderMeer lebt in Tallahassee, Florida.


Pressestimmen

"Seine (Jeff VanderMeers] Southern Reach -Trilogie, die mit dem faszinierenden Roman Auslöschung beginnt, fungiert als Paradebeispiel dafür, was alles möglich wird, sobald die Schubladen sich in Rauch auflösen." www. tor-online. de

"Als rätselhafter und am Ende sehr offener Beginn einer Trilogie sehr interessant und atmosphärisch zum Teil an 'Heart of Darkness' mit ein wenig Lovecraft erinnernd." www. phantastik-couch. de

"Genial, ein grandioser Einstieg in eine Trilogie, der Lust auf eine Fortsetzung macht." Voices Of The Street (Blog)

"So rätselhaft wie LOST, so furchteinflößend wie Lovecraft, und so beklemmend wie Kafka." Stadt Spiegel

"Ein sehr eindrucksvolles Szenario einer unbekannten Gegend, von der man nicht weiß, wo sie sich befindet und ob sie überhaupt auf unserem Planeten ist - von einer außerirdischen Welt bis zu einem durch was auch immer chemisch verseuchtem Areal ist hier alles möglich." Buchfee (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
170 Bewertungen
15
170 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
48
4 Sterne
66
3 Sterne
30
2 Sterne
18
1 Stern
8

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aniya am 07.03.2025
Ungewöhnlich, spannend und auf seine ganz eigene Art unheimlich. Ich werde die anderen Bände wohl auch noch lesen.
LovelyBooks-BewertungVon julia___ am 06.11.2024
3,5/5Hmm.. das Buch hat es mir echt nicht leicht gemacht.. was war das denn?Und trotzdem hatte die Geschichte so seine Wirkung auf mich, ich war neugierig, auch wenn ich verwirrt war. Ich habe oft den tieferen Sinn und die Logik gesucht und teilweise vermisst.Das tolle an der Geschichte: Der Autor überlässt viel der Fantasie des Lesers. Und das Setting ist mehr als interessant und macht neugierig. Es ist sehr atmosphärisch.Der Schreibstil ist nicht wirklich bildlich. Oft ist er wissenschaftlich, was es ein bisschen holprig machte es zu lesen/verstehen. Aber das ist auch der Sinn, es ist wie eine Art Tagebuch.Das Biologische dahinter ist schon vielschichtig. Es ist schon eine eher komplexes Setting. Die grobe Antwort des Area X habe ich auch verstanden. Das Buch ist nicht für jeden was, ich würde es wahrscheinlich nicht noch einmal lesen. Aber weiterlesen werde ich trotzdem, es gibt noch einige Fragen die offen sind ¿¿