Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Berlin | Jens Bisky
Weitere Ansicht: Berlin | Jens Bisky
Produktbild: Berlin | Jens Bisky

Berlin

Biographie einer großen Stadt | Erweiterte Neuausgabe

(3 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Taschenbuch
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Jens Bisky legt eine Gesamtdarstellung der Geschichte Berlins vor, wie es sie seit Jahrzehnten nicht gegeben hat, vom Dreißigjährigen Krieg bis in die Gegenwart. Eine faszinierende Erzählung über Aufstieg, Fall und Neubeginn - und zugleich ein packendes Panorama deutscher wie europäischer Geschichte im Spiegel einer einzigartigen Metropole.

Parvenü der Großstädte, Labor der Moderne, Symbol des zerrissenen 20. Jahrhunderts: In Berlin konzentriert sich nicht nur deutsche, sondern auch europäische Geschichte. Beides hat Jens Bisky im Blick, wenn er die Entwicklung der Stadt seit ihrem Aufstieg zur preußischen Residenz schildert. Berlin war äußerst wandlungsfähig und offen: für die verfolgten französischen Hugenotten und die Denker der Aufklärung unter Hohenzollernherrschaft; später als Metropole der Proletarier und Großindustriellen, der Künstler und Journalisten und als «Place to be» der Goldenen Zwanziger. All das wird bei Bisky anschaulich erfahrbar, genauso aber auch die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und die spannungsgeladene Atmosphäre nach 1945, als sich hier die großen Machtblöcke gegenüberstehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Erweiterte Neuausgabe
Seitenanzahl
992
Autor/Autorin
Jens Bisky
Illustrationen
Zahlr. s/w-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Zahlr. s/w-Abb.
Gewicht
1365 g
Größe (L/B/H)
229/149/71 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783737101912

Portrait

Jens Bisky

Jens Bisky, geboren 1966 in Leipzig, studierte Kulturwissenschaften und Germanistik in Berlin. Er war lange Jahre Feuilletonredakteur der «Süddeutschen Zeitung» und arbeitet seit 2021 am Hamburger Institut für Sozialforschung. Er ist Autor viel beachteter Bücher, darunter «Geboren am 13. August» (2004), «Unser König. Friedrich der Große und seine Zeit» (2011) und «Berlin. Biographie einer großen Stadt» (2019). 2017 verlieh ihm die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay.


Pressestimmen

Ein Zauberwerk, ein Standardwerk. An diesem Buch kommt man nicht vorbei. Knut Elstermann

Jens Bisky hat mit Berlin das Standardwerk für alle geschrieben, die mit der Vergangenheit auch die Gegenwart der deutschen Hauptstadt besser verstehen möchten. Berliner Zeitung

Fulminant . . . Mit großer Erzählkunst hält Bisky seine Leserschaft in Atem. Neue Zürcher Zeitung

Faszinierend . . . eine lustvolle Entdeckungsreise. Frankfurter Rundschau

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste