Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Operate Leasing vs. Finanzierungsleasing

Darstellung und kritische Beurteilung auch anhand von Beispielrechnungen

(0 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Taschenbuch
18,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 14.07. - Mi, 16.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Leasing wird aktuell kontrovers diskutiert. Unter anderem weil das IASB und das FASB im Rahmen eines gemeinsamen Projekts zur Neuregelung der Leasingbilanzierung nach IFRS am 16. Mai 2013 einen zweiten Exposure Draft (ED) veröffentlichten. Dieser beinhaltet einige Überarbeitungen zum heftig kritisierten ersten Exposure Draft, hält jedoch an der grundlegenden Idee der Abbildung aller mit Leasinggeschäften verbundener Verpflichtungen in der Bilanz des Leasingnehmers über das sogenannte Right-of-Use -Modell fest.
Die Änderungen sollen die Bilanzierung von Leasinggegenständen verständlicher und transparenter machen, doch diesem Thema wird sich die Arbeit im Folgenden etwas genauer widmen.
Nun plant ein Unternehmen eine Investition. Es soll eine kleinere Maschine beschafft werden, die im Unternehmen für einen neuen Produktionsschritt benötigt wird. Da das Unternehmen die Investition nicht aus Eigenmitteln tätigen will und es eine durchschnittliche Bonität aufweist, stehen diverse Finanzierungsformen zur Verfügung. Das Unternehmen entschied sich unter diesen Möglichkeiten für Leasing als Finanzierungsform.
Dabei gibt es, unter anderem, das operative Leasing und das Finanzierungsleasing, auch Leasingkauf genannt. Doch welche dieser Formen bringt dem Unternehmen nun mehr Vorteile? Seien sie Kostenvorteile oder Vorteile rechtlicher Natur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juli 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
44
Autor/Autorin
Jens Fischer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
79 g
Größe (L/B/H)
210/148/4 mm
ISBN
9783656679417

Portrait

Jens Fischer

Magister der Musikwissenschaft, Neueren Geschichte und Neueren Deutschen Philologie.

Journalist, Autor und Doktorand der Musikwissenschaft bei Prof. Dr. Peter Wicke.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Operate Leasing vs. Finanzierungsleasing" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jens Fischer: Operate Leasing vs. Finanzierungsleasing bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.