Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Zimmerspringbrunnen | Jens Sparschuh
Produktbild: Der Zimmerspringbrunnen | Jens Sparschuh

Der Zimmerspringbrunnen

Ein Heimatroman

(48 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Taschenbuch
8,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Zimmerspringbrunnen - Eine gekonnte Satire über den Erfolg in der Ost-West-Spaltung

Hinrich Lobek, seit drei Jahren abgewickelter Angestellter der Ostberliner Kommunalen Wohnungsverwaltung, wittert Morgenluft. Das Wochenhoroskop von »Hallo Berlin« mahnt zur Initiative. Beherzt bewirbt sich Lobek bei einer westdeutschen Firma für Zimmerspringbrunnen und streicht in seiner alten Bewerbung die bewährte Formel »überzeugter Vertreter der sozialistischen Ordnung«. Mutig schreibt er stattdessen: »Langjährige Erfahrung im Vertreterbereich«.

Und so beginnt vor den staunenden Augen der berufstätigen Ehefrau Julia und des etwas ungezogenen Schäferhundes »Freitag« der unaufhaltsame Aufstieg von Hinrich Lobek zum erfolgreichen Vertreter Ost für Zimmerspringbrunnen. Wie ein Schwejk der Vertreterbranche stolpert Lobek ahnungslos von Erfolg zu Erfolg.

Mit diesem burlesken Vertreterroman ist Jens Sparschuh das Kunststück gelungen, alle komischen und tragischen Aspekte der deutschen Wiedervereinigung aufzugreifen und ohne Larmoyanz durchzuspielen. Der Zimmerspringbrunnen ist eine gekonnte Satire über Beruf und Erfolg im wiedervereinigten Deutschland der 90er Jahre.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Heimatroman. 'KIWI'. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
160
Reihe
KIWI
Autor/Autorin
Jens Sparschuh
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
166 g
Größe (L/B/H)
190/123/17 mm
ISBN
9783462045017

Portrait

Jens Sparschuh

Jens Sparschuh, geboren 1955 in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), studierte von 1973 1978 Philosophie und Logik in Leningrad. 1983 promovierte er in Berlin, seitdem arbeitet er freiberuflich. Sein Werk erscheint bei Kiepenheuer & Witsch. Daneben veröffentlichte er eine Vielzahl von Hörspielen und Kinderbüchern. 1989 erhielt er den Hörspielpreis der Kriegsblinden, 2018 den Prix Chronos und 2019 den Günter-Grass-Preis.


Bewertungen

Durchschnitt
48 Bewertungen
15
48 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
15
3 Sterne
16
2 Sterne
7
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Yps am 05.03.2024
Kleine Nach-Wende-Humoreske