Ich mag sehr, wie sachte, beinahe vorsichtig Jess Jochimsen mit der Sprache umgeht. Christine Westermann, WDR 2
Man versteht - zumindest verzaubert für die Zeit während der Lektüre - etwas vom Geheimnis der Musik - und liebt dieses Buch für seine Wunder und seinen Klang. Annemarie Stoltenberg, NDR
Wie eine gute Ballade. Schwermut trifft auf Hoffnung, Melancholie auf Märchenhaftes. Stefan Sprang, HR 1
Abschlussball ist ein witziger, teilweise berührender und auch trauriger Roman über einen Außenseiter, der sein ganzes Leben lang nicht dazugehört und dann innerhalb eines Sommers alles nachholt. Cathrin Brackmann, WDR 4
Abschlussball von Jess Jochimsen ist ein komischer und anrührender Roman über einen wundersamen Lebensverweigerer, der binnen eines Sommers das Abenteuer seine Lebens besteht. Passauer Neue Presse
Ein Lobgesang auf das Leben. Gert Hirchenhain, Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Skurril, makaber, genial [. . .] Es gibt Bücher, die mich begeistern, weil sie mich abholen. Solche, die mich faszinieren, weil sie so dicht sind. Bücher, die mich unterhalten, zum Lachen bringen, zum Nachdenken, zum Nicken. Sehr wenige schaffen das alles auf einmal. Jess Jochimsens Abschlussball gehört definitiv dazu! Eva-Maria Obermann, wasliestdu. de
Es gibt Romanfiguren, die lassen einen nach Beendigung der Lektüre nicht wieder so schnell los . . . Marina Babl, Literaturportal Bayern
Sein Roman ist trotz des ernsten Themas witzig, mit vielen zum Lachen reizenden Gedanken, gleichzeitig sehr menschlich, mit Betrachtungen zum Sinn des Lebens und Sterbens, die weiter tragen. Unbedingt empfehlenswert! Ulrike Braeckevelt, borromaeusverein. de
Und wenn man es zuschlägt, wird man das Gefühl nicht los, ein kleines bißchen mehr verstanden zu haben. Vom Leben, der Liebe und dem Tod. Sarah Reul, pinkfisch. net
Jess Jochimsens Abschlussball gibt Hoffnung, dass das Leben zu schaffen ist [. . .] eine Gebrauchsanweisung für Melancholie. Andreas Rüttenauer, taz - Die Tageszeitung
Ein Buch über Musik und Stille, über Ende und Anfang und über ein großes Abenteuer in kleiner Besetzung. Martin Wein, Wilhelmshavener Zeitung
Jess Jochimsen, der ebenfalls Musiker ist, hat seinen Roman perfekt komponiert. Wolfgang Tischer, literaturcafe. de
Ein komischer und anrührender Roman über einen wundersamen Lebensverweigerer, der binnen eines Sommers das Abenteuer seines Lebens besteht. Friderike Ritterbusch, derachentaler. de
Jess Jochimsen bringt einfach jeden zum Lachen und zum Weinen. Susann Fleischer, literaturmarkt. info
Mit großem Respekt für seinen wundersamen und exzentrischen Protagonisten lässt er diesen seine abenteuerliche Reise machen, an deren Ende eine ganz besondere Melodie zu hören ist. Stefanie Rufle, booksection. de
Der Tod braucht Musik - und dieser Roman trifft dabei den richtigen Ton. Constantin Hegel, Badische Zeitung
Ein komischer und anrührender Roman über einen wundersamen Lebensverweigerer, der binnen eines Sommers das Abenteuer seines Lebens besteht. Ewelina Cender-Korpak, cityguide-rhein-neckar. de
Wer sonderbare, nachdenkliche Geschichten mit Happy End mag, liegt mit diesem Buch genau richtig! forte, 1-2/2018
Mit einfühlsamen Worten bringt Jochimsen die Trauermusik in seinem Roman zum Klingen und verzaubert seine Leser mit einem wunderbaren Buch. Tagessatz, 01/2018
Ein kluges Buch, bei dem man manchmal auch lachen kann, öfter aber nachdenken sollte. Peter Keller, Eulenspiegel, 10/2017
Unbedingt empfehlenswert! Ulrike Braeckevelt, Buchprofile/Medienprofile, Jg. 62/2017, Heft 3
Mit Abschlussball ist dem Münchner Kabarettist, Autor und Alltagschronist Jess Jochimsen mal wieder ein lakonisches, absurdkomisch-berührendes Meisterwerk gelungen. Rupert Sommer, IN München, September 2017
Ein komischer und anrührender Roman über einen wundersamen Lebensverweigerer, der binnen eines Sommers das Abenteuer seines Lebens besteht. Bernd Kielmann, Buch-Magazin, Juli 2017
Ein herrlich skurriles Buch, wie ein gelungener Leichenschmaus - auch dort wird mehr, tiefsinniger und lebensbejahender gelacht als irgendwo sonst. Gisela Fichtl, Münchner Feuilleton, Juli 2017
Eine originelle, musikalische Geschichte über den richtigen Ton. Jörn Pinnow, literaturkurier. de, Juli 2017
Abschlussball ist eine Geschichte vom Altwerden und Jungsein, von Musik und von der Kunst, seinen eigenen Ton zu finden. Und seinen Platz im Leben. APPLAUS (München), Juni 2017