Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wut des Verstehens | Jochen Hörisch
Produktbild: Die Wut des Verstehens | Jochen Hörisch

Die Wut des Verstehens

Zur Kritik der Hermeneutik

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Do, 16.10.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Als im Jahre 1960 Hans-Georg Gadamers Buch Wahrheit und Methode erschien, war »Hermeneutik« noch ein Begriff für Spezialisten. Die Kompetenz der Hermeneutik hat sich mittlerweile geradezu atemberaubend erweitert; sie gab die Beschränkung auf Bücher auf, wandte sich auch dem Nichtgeschriebenen zu und erklärte schließlich alles: die Welt, das Leben und den Tod, zu ihrem Thema. Stand und Standard der Hermeneutik-Debatte sind folglich von großer Subtilität. Der vorliegende Essay unterbietet diesen Diskussionsstand in eklatanter Weise. Seine Absicht ist es, grundsätzlich darzulegen, das »Verstehen« nicht immer und an allen Orten selbstverständlich war und ist, weil das, was selbstverstädnlich ist, aufhört, es zu sein, wenn es verstanden oder gar interpretiert wird. Nachgezeichnet wird deshalb eben nicht die Geschichte der hermeneutischen Geschäftigkeit, der »Wut des Verstehens«. Ausgebreitet werden vielmehr Etappen der hartnäckigen Vermutung, »Verstehen« sei ein heikel-reizvolles Epiphänomen. Zur Diskussion also steht der Universalitätsanspruch der Hermeneutik.

Jochen Hörisch, geb. 1951, ist Privatdozent für Neuere Germanistik an der Universität Düsseldorf. Publikationen: (Hg.) Ich möchte ein solcher nie werden wie. . . Materialien zur Sprachlosigkeit des Kasper Hauser, 1979; Gott - Geld und Glück. - Zur Logik der Liebe, 1983.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juni 1988
Sprache
deutsch
Untertitel
Zur Kritik der Hermeneutik. Erstausgabe.
Auflage
Erstausgabe
Seitenanzahl
112
Reihe
edition suhrkamp
Autor/Autorin
Jochen Hörisch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
108 g
Größe (L/B/H)
178/111/9 mm
ISBN
9783518114858

Portrait

Jochen Hörisch

Jochen Hörisch, geboren 1951, ist Professor für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Wut des Verstehens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jochen Hörisch: Die Wut des Verstehens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.