Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Architekturtheorie zur Einführung | Jörg H. Gleiter
Produktbild: Architekturtheorie zur Einführung | Jörg H. Gleiter

Architekturtheorie zur Einführung

(0 Bewertungen)15
179 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
17,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was ist eigentlich Architekturtheorie? Dieser Band führt in eine vernachlässigte Disziplin ein. Denn Architektur ist keineswegs eine Tätigkeit, die ausschließlich materielle Dinge zum praktischen Gebrauch erschafft. Im Gegenteil ist sie eine Kulturtechnik, die theoretisches Wissen, praktisches Handeln und emotionale Erfahrung in komplexer Weise verknüpft. Wie sie das tut und welchen Prinzipien sie dabei folgt, ist Thema der Theorie, die die Architektur zugleich immer schon vorstrukturiert. Erstmals wird in diesem Band die Architekturtheorie systematisch in ihren Grundbegriffen wie Zeichen, Phänomen, Atmosphäre, Ornament, Stil, Raum, Tektonik und Form dargestellt. Im Zeitalter des Anthropozäns steht die Architektur vor großen Herausforderungen und bedarf deshalb mehr denn je der Versicherung ihrer theoretischen Grundlagen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
294
Reihe
Zur Einführung
Autor/Autorin
Jörg H. Gleiter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
292 g
Größe (L/B/H)
167/118/25 mm
ISBN
9783960603245

Portrait

Jörg H. Gleiter

Jörg H. Gleiter ist Professor für Architekturtheorie an der Technischen Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte u. a. : Kritische Theorie von Architektur, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Architekturphilosophie, -ästhetik und -semiotik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Architekturtheorie zur Einführung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.