Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Sopranistin | Jörg Thadeusz
Produktbild: Die Sopranistin | Jörg Thadeusz

Die Sopranistin

Roman

(27 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Sehr unterhaltsam« NDRGeorg, der als Friseur in Washington D. C. zwar gutes Geld verdient, aber auch auf zu großem Fuße lebt, muss in Berlin seinen Onkel beerdigen. Er fliegt in ein hysterisches Deutschland, denn auf der Aftershowparty anlässlich der Preisverleihung des Bruno-Fernsehpreises ist ein Anschlag verübt worden, bei dem drei Menschen sterben. Die Presse und ganz Deutschland stehen Kopf, die Spekulationen, wer hinter dem Anschlag steckt, schießen ins Kraut, Politiker und Polizei versprechen schnelle Aufklärung. Eigentlich wollte Georg darüber nachdenken, wie er seine Finanzen ordnen und der Sopranistin Sofia einen Gefallen tun kann. Doch jetzt wird er in eine Zeit in seinem Leben zurückversetzt, die er für immer aus seinem Kopf verbannen wollte. Jörg Thadeusz beweist in seinem Buch, dass ein Roman gleichzeitig spannend und witzig sein kann.»Thadeusz so, wie ihn alle lieben, witzig, bissig und dennoch nicht bösartig. « (Berliner Morgenpost)»Jörg Thadeusz erzählt mit einer Leichtigkeit, die der von Frank Goosen oder Tom Liehr nahekommt. Und eins ist klar: Dieser Roman ist unterhaltsam. « (WAZ)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. April 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
288
Reihe
KiWi Taschenbücher
Autor/Autorin
Jörg Thadeusz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
322 g
Größe (L/B/H)
190/125/21 mm
ISBN
9783462043990

Portrait

Jörg Thadeusz

Jörg Thadeusz, Journalist, Moderator und Autor. Für seine Außenreportagen bei »Zimmer frei« erhielt er den Grimme-Preis. Er moderiert die politische Gesprächssendung »Thadeusz und die Beobachter« im rbb-Fernsehen. Bei WDR2 befragt er in seiner Abendsendung Menschen, die etwas zu sagen haben. Er ist wöchentlicher Kolumnist der Berliner Morgenpost. Bei Kiepenheuer & Witsch erschienen von ihm »Rette mich ein bisschen«, 2003; »Alles schön«, 2004; »Aufforderung zum Tanz« (gemeinsam mit Christine Westermann), 2008; »Die Sopranistin«, 2011, sowie »Die vereinigten Zutaten von Amerika«, 2012 (gemeinsam mit Anna Engelke).


Pressestimmen

»Jörg Thadeusz erzählt mit einer Leichtigkeit, die der von Frank Goosen oder Tom Liehr nahekommt. Und eins ist klar: Dieser Roman ist unterhaltsam. [. . .]« Westdeutsche Allgemeine Zeitung

»Thadeusz beweist, dass er nicht nur seine Bekanntheit vermarkten, sondern wirklich spannend und spaßig schreiben kann. « Berliner Zeitung

»Mit großer sprachlicher Eleganz und auf Basis genauer Kenntnis der Dinge zeichnet Jörg Thadeusz ein Szenario, das sich genau so in Deutschland abspielen könnte. « buch-magazin. com

»Diese Buch ist abwechslungsreich komponiert. es ist auf jeden Fall verfilmungstauglich. [. . .] Das hier ist ein Buch mit Bestseller-Potential. « 1LIVE

»Sein Witz ist nie vordergründig und plump, die Pointen sitzen. [. . .] Das ist sehr unterhaltsam, manchmal spannend und nie langweilig. « ndr. de

Bewertungen

Durchschnitt
27 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
6
3 Sterne
7
2 Sterne
11
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon eifelmini am 06.05.2011
Eine Bombe explodiert bei der Bruno-Fernsehpreis-Verleihung in Berlin und tötet 3 Menschen, über 250 weitere werden verletzt. Die Explosion könnte ein islamistisch Terroranschlag gewesen sein. Was hat die Sängerin Sophia damit zu tun? Wie ist der in Amerika lebende Frisör Georg in die Geschichte verstrickt? Welche Rolle spielt eine der Organisatorinnen des Balls? Die Polizei ermittelt... In vielen kurzen Kapitel springt der Leser durch verschiedener Szenerien, die teilweise zusammenhanglos und verwirrend erscheinen. Auch die Personendichte vereinfacht die Geschichte nicht. Auf Grund des Covers hatte ich eine Geschichte mit viel Glamour erwartet, diesen Faktor habe ich aber beim Lesen des Buches vermisst. Meiner Meinung nach ist das Buch zu durchstrukturiert. Keine Begegnung passiert wirklich zufällig, es gibt keinen Überraschungsmoment und viele Zusammenhänge bleiben unklar. Die Personen hingegen sind teilweise sehr oberflächlich beschrieben. Bei einigen Charakteren hätte ich mir gewünscht mehr über ihr Innenleben zu erfahren, z.B. um manche Handlungen besser nachvollziehen zu können. Außerdem gibt es einige Personen, die zwar wichtig für den Verlauf der Geschichte sind, Einblicke in deren Leben sind aber eher uninteressant und haben mit der Geschichte gar nichts zu tun. Trotz allem kann ich nicht sagen, dass mir das Buch nicht gefallen hat. Es ist anders. Der Schreibstil von Jörg Thadeusz ist ungewöhnlich. Locker. Deshalb liest sich das Buch sehr flüssig. Ich hätte mir aber etwas mehr Tiefgründigkeit gewünscht.
LovelyBooks-BewertungVon AnjaKoenig am 24.04.2011
also mir hat das buch nicht gefallen. hatte mir sehr viel mehr versprochen nach der beschreibung und bin nun doch ziemlich enttäuscht. die vielen protagonisten und vielen wechsel in den handlungsebenen haben das buch ziemlich unübersichtlich gemacht. spannung hat dieses buch auch absolut nicht erzeugt. für mich kann ich nur sagen, dieses buch würde ich definitiv nicht weiterempfehlen.