Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wahlverwandtschaften | Johann Wolfgang Goethe
Produktbild: Die Wahlverwandtschaften | Johann Wolfgang Goethe

Die Wahlverwandtschaften

Ein Roman

(156 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eduard und Charlotte, ein Paar, das spät zusammengefunden hat, empfängt zum ersten Mal Besucher auf dem Anwesen, auf das sie sich zurückgezogen hatten, um ganz füreinander zu leben. Mit Otto, einem Jugendfreund von Eduard, und Charlottes Nichte Ottilie beginnt ein verstörender Liebesreigen, und das Kräftemessen der 'Wahlverwandtschaften' nimmt seinen Lauf: Wie chemische Elemente ziehen sich die Protagonisten an und stoßen sich wieder ab.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 1996
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Johann Wolfgang Goethe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
284 g
Größe (L/B/H)
184/113/27 mm
ISBN
9783257228700

Portrait

Johann Wolfgang Goethe

Johann Wolfgang Goethe, 1749 in Frankfurt a. M. geboren, studierte Jura in Leipzig und Straßburg. Mit dem Werther -Roman schrieb er 1774 den ersten internationalen Bestseller und ging ein Jahr später auf Einladung des Herzogs Karl August von Sachsen nach Weimar, wo er es bis zum Bergwerksleiter, Direktor des Weimarer Hoftheaters und Staatsminister brachte. Der bekannteste Vertreter des Sturm und Drang wandelte sich unter dem Einfluss des Hoflebens und der ersten Italienreise zum Vollender des klassischen Formideals. Seinem Freund Friedrich Schiller verdankte er entscheidende Anstöße zur Vollendung wichtiger Werke, wie etwa des Faust , an dem er während 60 Jahren schrieb. Goethe prägte den Begriff Weltliteratur als Gegensatz zur nationalen, und er ist der erste und bis heute der bedeutendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Bewertungen

Durchschnitt
156 Bewertungen
15
156 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
41
4 Sterne
52
3 Sterne
51
2 Sterne
6
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bettinaviolabarth am 28.11.2023
Selbst zur Zeit seiner Veröffentlichung verkaufte es sich schlecht - zurecht!
LovelyBooks-BewertungVon Yolande am 25.10.2022
Ein ziemlich verstaubter Klassiker, der zu Recht in der Versenkung verschwunden ist. Sehr anstrengend zu lesen