Grü ne Lieferketten - Wie die nä chste Generation des Handels aussieht
In einer Welt wachsender ö kologischer Krisen, sozialer Spannungen und geopolitischer Unsicherheiten rü cken Lieferketten ins Zentrum wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Transformation. Dieses Buch zeigt, warum grü ne Lieferketten kein Modetrend, sondern das Fundament einer zukunftsfä higen Wirtschaft sind - und wie sie konkret gestaltet werden kö nnen. Anschaulich, fundiert und interdisziplinä r analysiert das Werk die vielfä ltigen Dimensionen nachhaltiger Lieferketten: von ESG-Standards ü ber neue Regulierungen wie das Lieferkettengesetz bis hin zu digitalen Innovationen, Kreislaufwirtschaft und postkolonialer Verantwortung. Zahlreiche Praxisbeispiele, politische Debatten und technologische Zukunftsszenarien machen deutlich: Die Zukunft des Handels wird entlang der Wege entschieden, die wir heute zu verä ndern bereit sind. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträ ger:innen in Unternehmen und Politik, an Nachhaltigkeitsverantwortliche, Forschende, Studierende und alle, die verstehen wollen, wie globale Verantwortung, wirtschaftliche Resilienz und ö kologische Tragfä higkeit zusammenwirken kö nnen - und mü ssen. Bremen University Press hat seit 2005 ü ber 4. 800 Fachbü cher in verschiedenen Sprachen publiziert.
1. Auflage 2025