Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Europa braucht Humanitäre Hilfe | Jonathan Krämer
Weitere Ansicht: Europa braucht Humanitäre Hilfe | Jonathan Krämer
Produktbild: Europa braucht Humanitäre Hilfe | Jonathan Krämer

Europa braucht Humanitäre Hilfe

Die europäische Doppelmoral beim Umgang mit Schutzsuchenden

(5 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Worte "Krise" und "Europäische Union" im gleichen Satz zu lesen, ist uns nicht mehr fremd. Trotz Bankenkrise und Eurokrise denken wir bei einer Humanitären Krise jedoch eher an weit entfernte Kontinente. Die Europäische Union zahlt weltweit am meisten in die großen Töpfe der Humanitären Hilfe ein und auch die Zivilgesellschaft packt gerne mit an - Bedarf steigend. Doch seit einigen Jahren häufen sich auch weit hinter den eigenen Grenzzäunen offenbar bewusst geschaffene Elendslager.
Dieses Buch prüft anhand von objektiven Kriterien der Hilfsorganisationen, Ministerien und Vereinten Nationen, ob es sich hierbei um vollwertige Humanitäre Krisen auf dem Boden der europäischen Wertegemeinschaft handelt. Sollte dies der Fall sein, stellt sich die Frage, weshalb die Mitgliedsstaaten nicht auch hier proaktiv für die humanitäre Mindestversorgung sorgen. Wird die Situation von Schutzsuchenden innerhalb der EU-Grenzen mit anderen moralischen Maßstäben gemessen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Jonathan Krämer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
215/135/15 mm
ISBN
9783756817931

Portrait

Jonathan Krämer

Jonathan Krämer:

Jonathan Krämer, geboren 1990, ist Europarechtler und einer der wenigen Wirtschaftsjuristen in der Branche der Internationalen Nichtregierungsorganisationen. Seine Erfahrung als Einsatzkoordinator in informellen "Flüchtlingslagern" in Europa gepaart mit seinen Einsichten in Nicht-EU-Staaten erlauben eine seltene Perspektive. Aktuell wohnt er in Hamburg.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lennart am 21.12.2022
Humanitäre Hilfe ist so ein wichtiges Thema an sich und dann dies noch im europäischen Kontext gesetzt - einfach nur Wow!
Von Malte Van Hauupten am 19.12.2022

Erschütternde Perspektiven

Der Klappentext sagte es schon, aber trotzdem muss es nochmals vor Augen geführt werden. Humanitär desaströse Zustände. In Europa. Lesen!