Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hausdurchsuchung im Elfenbeinturm | Josef Haslinger
Produktbild: Hausdurchsuchung im Elfenbeinturm | Josef Haslinger

Hausdurchsuchung im Elfenbeinturm

Essays

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ist die politische Meinung von Schriftstellern relevanter als die von Metzgern? Oder nur besser formuliert? Woher kommt der Gestus des Auserwähltseins, der so oft das Gehabe von Autoren und Intellektuellen prägt? Warum gibt es so große intellektuelle Widerstände gegen, die "popular culture" als demokratischen Gewinn zu begreifen? Fragen wie diesen geht Josef Haslinger in seinem Essayband nach. »Josef Haslingers lebendig geschriebener, seine Argumente unprätentiös abwägender Essay sei zur erfrischenden Lektüre empfohlen, wenn deutsche Literaturdiskussionen, die sich weniger um den Gehalt der Bücher als um ihre Exportfähigkeit sorgen, zunehmendes Gähnen verursachen. « Lothar Baier, Süddeutsche Zeitung Preise: Theodor Körner Literaturpreis (1980) Österreichisches Staatsstipendium für Literatur (1982) Stipendium des DAAD (1983/84) Förderungspreis der Stadt Wien (1984) Elias Canetti-Stipendium (1993/94)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 1996
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
140
Autor/Autorin
Josef Haslinger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
163 g
Größe (L/B/H)
190/125/11 mm
ISBN
9783596223886

Portrait

Josef Haslinger

Josef Haslinger, 1955 in Zwettl/Niederösterreich geboren, lebt in Wien und Leipzig. Seit 1996 lehrt Haslinger als Professor für literarische Ästhetik am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 1995 erschien sein Roman Opernball , 2000 Das Vaterspiel , 2006 Zugvögel , 2007 Phi Phi Island . Sein letztes Buch Jáchymov erschien im Herbst 2011. Haslinger erhielt zahlreiche Preise, zuletzt den Preis der Stadt Wien, den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels und den Rheingau Literaturpreis. 2010 war er Mainzer Stadtschreiber.


Literaturpreise:

Theodor Körner Preis (1980)

Österreichisches Staatsstipendium für Literatur (1982)

Förderungspreis der Stadt Wien (1984)

Stipendium des Deutschen Literaturfonds (1985)

Österreichisches Dramatikerstipendium (1988)

Elias Canetti-Stipendium der Stadt Wien (1993-94)

Stipendium des Deutschen Literaturfonds (1994)

Förderungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur (1994)

Preis der Stadt Wien und Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels (2000)

Mainzer Stadtschreiber (2010)

Rheingau Literatur Preis (2011)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hausdurchsuchung im Elfenbeinturm" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.