Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Texte und Kontexte | Jürgen Habermas
Produktbild: Texte und Kontexte | Jürgen Habermas

Texte und Kontexte

(0 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
8,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die in diesem Band enthaltenen Texte konzentrieren sich auf Werke von Philosophen und Sozialwissenschaftlern, die in besonderer Weise von ihren zeitgeschichtlichen Kontexten geprägt sind: Charles S. Peirce, Edmund Husserl, Martin Heidegger, Ludwig Wittgenstein, Max Horkheimer, Georg Simmel, Alexander Mitscherlich. .

Inhaltsverzeichnis

Charles S. Pierce über Kommunikation. Edmund Husserl über ins Diesseits. Georg Simmel über Philosophie und Lebenswelt, Philosophie und Wissenschaft. Martin Heidegger - Werk und Weltanschauung. Ludwig Wittgenstein als Zeitgenosse. Max Horkheimer: Zur Entwicklungsgeschichte seines Werkes. Zu Max Horkheimers Satz: "Einen unbedingten Sinn zu retten ohne Gott, ist eitel". Exkurs: Transzendenz von innen, Transzendenz Kultur. Alexander Mitscherlichs Sozialpsychologie. Soziologie in der Weimarer Republik. Zur Entwicklung der Sozial- und Geisteswissenschaften in der Bundesrepublik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 1991
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
217
Reihe
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Autor/Autorin
Jürgen Habermas
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
132 g
Größe (L/B/H)
180/107/12 mm
ISBN
9783518285442

Portrait

Jürgen Habermas

Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1949 bis 1954 studierte er in Göttingen, Zürich und Bonn die Fächer Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie. Er lehrte unter anderem an den Universitäten Heidelberg und Frankfurt am Main sowie der University of California in Berkeley und war Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg. Jürgen Habermas erhielt zahlreiche Ehrendoktorwürden und Preise, darunter den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2001) und den Kyoto-Preis (2004).


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Texte und Kontexte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.