Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mit der Geschwindigkeit des Sommers | Julia Schoch
Weitere Ansicht: Mit der Geschwindigkeit des Sommers | Julia Schoch
Weitere Ansicht: Mit der Geschwindigkeit des Sommers | Julia Schoch
Weitere Ansicht: Mit der Geschwindigkeit des Sommers | Julia Schoch
Produktbild: Mit der Geschwindigkeit des Sommers | Julia Schoch

Mit der Geschwindigkeit des Sommers

Roman | Über ein Leben vor und nach dem Mauerfall: 'berührend und preisverdächtig.' Brigitte

(1 Bewertung)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Zwei Schwestern, aufgewachsen in der DDR. Nach dem Mauerfall bereist die eine den Westen, die andere bleibt. Bis sie eines Tages den Entschluss fasst, nach New York zu fahren, und ihrem Leben dort ein Ende setzt.

»Ein betörend schönes deutsches Wintermärchen. « Iris Radisch, Die Zeit

Zwei Schwestern, zu DDR-Zeiten aufgewachsen im mecklenburgischen Nirgendwo nahe der polnischen Grenze. Die eine bricht nach dem Mauerfall in den Westen auf, die andere bleibt, mit Mann, Kindern und einem Liebhaber. Ein hinreißend erzählter, bewegender Roman über den Untergang der DDR und das Zerplatzen aller Träume, über eine Frau zwischen den Zeiten und Systemen.

»Julia Schoch hat ein ausgezeichnetes Gespür dafür, wie Landschaft und Zeitgeschichte einander durchdringen. «
Ijoma Mangold, Süddeutsche Zeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Über ein Leben vor und nach dem Mauerfall: 'berührend und preisverdächtig. ' Brigitte. 3. Auflage.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
144
Autor/Autorin
Julia Schoch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
134 g
Größe (L/B/H)
186/112/15 mm
ISBN
9783423148511

Portrait

Julia Schoch

Julia Schoch, 1974 in Bad Saarow geboren, aufgewachsen in Eggesin in Mecklenburg, gilt als »Virtuosin des Erinnerungserzählens« (FAZ). Zuletzt veröffentlichte sie die Romane Das Vorkommnis , Das Liebespaar des Jahrhunderts und Wild nach einem wilden Traum als die drei Bücher ihrer gefeierten Trilogie Biographie einer Frau . 2022 wurde ihr die Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung verliehen, 2023 der Schubart-Literaturpreis der Stadt Aalen, 2024 der Mainzer Stadtschreiber-Literaturpreis. 2025 wird sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sie lebt in Potsdam.

Pressestimmen

Julia Schoch ist eine emphatische Lakonikerin. Ihre strengen, zugleich sensiblen Sätze strahlen etwas bezwingend Selbstverständliches aus und ergeben gerade deshalb einen ganz unverwechselbaren Stil. Jochen Hieber, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Frauenklassiker. Aber erzählt in einer stoischen, auf Haltung bedachten Sprache, die sich nicht anschmiegt und nicht einfühlt, sondern die Welt und alle Unbill mit dem kleinen Obstmesser ihres Scharfsinns traktiert. Einen schönen, wehmütigen Widerspruch ergibt das. ( ) Julia Schoch lässt keinen Zweifel daran, dass sie ihre östliche Heldin so verstanden wissen will: als eine Frau, die ihre Milchsuppe endlich allein auslöffelt. Als eine Schneekönigin aus dem Osten, über die niemand verfügen kann. Noch nicht einmal dieses betörend schöne Wintermärchen. Iris Radisch, Die Zeit

Ein leiser Roman. Den Metaphern des Lautlosen, Geräuschlosen, die ihn unauffällig durchziehen, korrelieren die präzisen Bilder. ( ) Ein todtrauriges, ein überaus schönes Buch. Jochen Schimmang, die tageszeitung

Julia Schoch, deren Prosa frei von Sentimentalität ist, hat ein ausgezeichnetes Gespür dafür, wie Landschaft und Zeitgeschichte einander durchdringen. ( ) ein spannendes Psychogramm, das nichts mit Ostalgie und Jammer-Ossitum zu tun hat. Ijoma Mangold, Süddeutsche Zeitung

Ein Wenderoman ( ). Ein Wendeverliererroman. Ein Roman über die Leere nach dem Tod des sozialistischen Staates. Das Gegenteil von realistisch. Skrupulös, tastend, lyrisch. Er wird bleiben, wie die Probleme, die wir mit der Generation haben werden, von der er erzählt. Elmar Krekeler, Die Welt

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Julia Schoch: Mit der Geschwindigkeit des Sommers bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.