Karolina ist kein Fan der Weihnachtszeit, doch in diesem Jahr hält sie sich in Nürnberg auf, um Luise, ihre langjährige Ersatzoma, am Christkindlesmarkt zu unterstützen. Der plötzliche Tod ihrer besten Freundin Frieda wirbelt alles durcheinander und zwingt Karo, sich alten Erinnerungen, neuen Begegnungen und unerwarteten Gefühlen zu stellen. Zwischen Glühweinduft, Lichterketten und den bunten Marktständen begegnet sie Jasper, einem alten Schulfreund, dessen Anwesenheit alte Wunden, aber auch neue Sehnsüchte weckt.
Julia Wolkenstein schafft es, die Atmosphäre des Christkindlesmarktes lebendig werden zu lassen, funkelnde Lichter, duftender Glühwein und liebevoll gestaltete Stände machen die Umgebung spürbar. Karo ist eine sympathische, vielschichtige Protagonistin, sie ist loyal, humorvoll und verletzlich zugleich, während Jasper charmant ist, aber auch emotionalen Ballast hat. Die langsame, glaubwürdige Entwicklung zwischen den beiden, eingebettet in die Weihnachtsstimmung, macht die Geschichte jedoch besonders.
Der Roman ist eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Trauerbewältigung, Neuanfänge und die leisen Wunder der Weihnachtszeit - liebevoll, emotional und nostalgisch.