Nida-Rümelin hat einen wichtigen Beitrag zu der gegenwärtigen Debatte über die Willensfreiheit vorgelegt, mit stichhaltigen, gut durchdachten Argumenten bei seinem Plädoyer für die Willensfreiheit.
Süddeutsche Zeitung
Nida-Rümelin hat die Gabe, klar, entschieden und offensiv zu denken. Davon kann der öffentliche und akademische Diskurs in Deutschland nur profitieren.
Neue Zürcher Zeitung
Insgesamt wirken Nida-Rümelins Untersuchungen den Vereinseitigungen der neurophysiologischen Entzauberung der Willensfreiheit und Verantwortung entgegen, die wir in den letzten Jahren feststellen konnten, und sie sensibilisieren uns dafür, dass die Erkenntnis-, die Handlungstheorie sowie die Ontologie eines differenzierteren Analyserahmens bedarf, um die Fragen nach Freiheit und Verantwortung richtig stellen zu können. Nida-Rümelins Ansatz einer "strukturellen Rationalität" stellt die Weichen in die richtige Richtung...
Zeitschrift für philosophische Forschung
"Über menschliche Freiheit" muss als einer der wichtigsten Beiträge zur gegenwärtigen Debatte über Willensfreiheit betrachtet werden.
Zeitschrift für Politik
Letztlich kann man das Buch rückhaltlos empfehlen. Es führt souverän in die wichtigsten philosophischen Debatten zur Freiheitsproblematik ein, präsentiert klare Argumente und ist zudem konkurrenzlos günstig.
der blaue reiter