Die Geschichte wird erzähl von :-> Claire in der Gegenwart-> Eva in der VergangenheitClaire ist gefangen in einer Ehe mit einem einflussreichen Mann. Gewalt + Kontrolle bestimmen ihr Leben seit 12 Jahren. Ihr Mann Rory bezahl die Studiengebühren von den Kindern + Enkeln seiner Angestellten, die ihm dadurch alle treu ergeben sind. Wie oft bei solchen herrschenden Männern hat Rory seine Claire über die Jahre völlig isoliert. Sie hat weder Freunde noch Familie mehr, denen sie sich anvertrauen kann. Nur eine geheime Freundin. Petra aus Kindertagen, die sie durch Zufall im Fitnessstudio getroffen hat. Und mit ihr tüftelt sie seit 6 !Jahren einen Fluchtplan aus. Sie zwackt lange Zeit ganz kleine Beträge ab und Petras Bruder (etwas kriminell) besorgt wirklich gute Identitätsausweise. Die Zeit ist reif. Bei einer geplanten offiziellen Reise will Claire dort nach ihren gesellschaftlichen Verpflichtungen verschwinden. Für immer.Und dann übernimmt Rory die Reise selber und sie muss seine Route übernehmen. Was nun ?Eva kommt aus schwierigen Verhältnissen und mit 2 Jahren wird sie in eine Pflegefamilie vermittelt. Im Laufe ihrer Kindheit wechseln die Unterkünfte / Bezugspersonen und sie kommt auch bei Ordensfrauen unter. Als sie studiert und sich für Chemie begeistert, wird sie von einem Mitschüler überredet, Pillen / Drogen herzustellen. Als das auffliegt, muss sie das College verlassen. Sie lernt Dex kennen, der ihr einen Vorschlag macht. Professionell in die Drogenproduktion einzusteigen. Sie hat kein Geld. Sei hat keine Unterkunft und niemanden, der ihr helfen kann. Und so nimmt das seinen Lauf, als sie zusagt. Mit den Jahren denkt sie immer öfter ans Aussteigen, zumal sie plötzlich merkt , dass sie überwacht wird. Sie sammelt Beweise, die sie im Tausch für das Zeugenschutzprogramm einem Dea-Polizisten übergeben möchte. Aber der bekommt dafür kein grünes Licht. Und Dex merkt, dass etwas nicht stimmt, Eva nicht zu einem Treffen kommt und macht sich auf den Weg. Was nun ?Beide Frauen, ohne Ausweg und verzweifelt, treffen sich am Flughafen an der Cafe-Bar. Sie tauschen die Bordkarten, Klamotten und ihre Identitäten, um ihrem Schicksal zu entkommen.* * *Mir hat schon der Klappentext gefallen und ich habe die 392 Seiten in Rekordzeit gelesen. Die Bedrohungen, denen beide Frauen ausgesetzt waren, habe ich gespürt, miterlebt. Und ich habe mich oft gefragt, wie ich in manchen Situationen gehandelt hätte. Was nutzt der schönste Plan, wenn Panik die Oberhand übernimmt. Manche Längen im Buch haben mich nicht gestört, denn auch ich brauchte Zeit, wieder runterzukommen.Hoffnungen, Fehlschläge, glückliche Zufälle und die anderen Protagonisten hielten mich auf Trab. Ich finde die Geschichte spannend und gut zu lesen. Das Ende kam mir etwas zu schnell und ich hätte Claires Mann Rory + seinen Sekretär gerne noch etwas leiden gesehen. ;o)