Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Jakob der Lügner | Jurek Becker
Produktbild: Jakob der Lügner | Jurek Becker

Jakob der Lügner

Text und Kommentar

(311 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Jurek Becker erzählt in seinem weltberühmten Roman die Geschichte des Juden Jakob, der im Ghetto zum Lügner wird, um anderen Hoffnung zu geben.

Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Jakob der Lügner zusammen mit zwei autobiografischen Essays Jurek Beckers: »Mein Judentum« und »Die unsichtbare Stadt«. Ergänzt wird die vorliegende Edition von einem Kommentar, der alle für das Verständnis dieses Buches erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel, Ausführungen zum historischen Hintergrund und den Erzählstrategien des Romans, die Rezeptionsgeschichte, Literaturhinweise sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Mai 2000
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
352
Reihe
Suhrkamp BasisBibliothek
Autor/Autorin
Jurek Becker
Kommentar
Thomas Kraft
Weitere Beteiligte
Thomas Kraft
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
228 g
Größe (L/B/H)
175/113/25 mm
ISBN
9783518188156

Portrait

Jurek Becker

Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 wurde Becker aus politischen Gründen vom Studium ausgeschlossen und ging an die Filmhochschule Babelsberg. Becker ist Autor zahlreicher Drehbücher. 1969 wurde sein erster Roman veröffentlicht Jakob der Lügner wurde weltbekannt. Jurek Beckers Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Adolf-Grimme-Preis in Gold und dem Bundesverdienstkreuz.


Thomas Kraft, geboren 1959, ist Schriftsteller, Literaturkritiker und Kulturmanager. Veröffentlichungen zu Robert Musil, Edgar Hilsenrath, Oskar Maria Graf, Michael Ende und zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Er ist u. a. Herausgeber des Lexikons der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (2003).

Pressestimmen

»Ein schelmisches Buch über die Menschlichkeit in schrecklichen Zeiten und über die Kraft des Erzählens. Wie leichtfüßig er die schweren Fragen verhandelt: Was ist richtig, was ist falsch? « Susanne Kippenberger, Der Tagesspiegel

Bewertungen

Durchschnitt
311 Bewertungen
15
311 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
114
4 Sterne
121
3 Sterne
53
2 Sterne
11
1 Stern
12

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Eva999 am 06.06.2023
Eine berührende Geschichte, schön erzählt.
LovelyBooks-BewertungVon Gotje am 17.05.2023
Emotionale Erzählung, die nahbarer und authentischer kaum sein könnte
Jurek Becker: Jakob der Lügner bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.