Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 16% Rabatt11 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER16
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ludovicus Comesius: TIBERIS ATROX | Kai Brodersen
Produktbild: Ludovicus Comesius: TIBERIS ATROX | Kai Brodersen

Ludovicus Comesius: TIBERIS ATROX

Hochwasser in Rom 1530

(0 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Di, 14.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Tiber war und ist die Lebensader von Rom. Er versorgte die Stadt mit Frischwasser, leitete Abwasser ab und ermö glichte den Betrieb von Mü hlen. Wenn er aber ü ber die Ufer trat, wurde Rom ü berschwemmt. 1530 ü berflutete der Tiber die Stadt und zerstö rte die flussnahen Viertel. Ein Augenzeuge, der Kirchenjurist Ludovicus Comesius (Luis Gomez), beschrieb das Hochwasser, das auch zu Hunger und Seuchen fü hrte, erklä rte seine Ursachen und machte Vorschlä ge zur kü nftigen Vorsorge gegen den wü tenden Tiber, Tiberis atrox.

Das lateinische Werk des Comesius ist in diesem Band erstmals zusammen mit zeitgenö ssischen Briefen, Tagebucheinträ gen und Flugschriften zweisprachig zugä nglich. Beigegeben sind auch die lateinischen Inschriften in Rom, die von den Ü berschwemmungen bis 1530 zeugen.

Wie kommt es zu Tiberfluten? Welche Wirkungen haben sie? Was kann man gegen sie tun? Die Antworten, die man 1530 kannte, erlauben einen authentischen Einblick in das Erleben und Denken der Menschen vor fü nf Jahrhunderten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
236
Autor/Autorin
Kai Brodersen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
256 g
Größe (L/B/H)
190/120/17 mm
ISBN
9783939526896

Portrait

Kai Brodersen

Kai Brodersen (*1958) ist Professor a. D. fü r Antike Kultur an der Universitä t Erfurt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ludovicus Comesius: TIBERIS ATROX" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.