Aufmachung
Was ich am Zeichenstil besonders mag, sind die vielen Hintergründe. Die Charakterdesigns sind irgendwas zwischen skizzenhaft angehaucht und detailliert. Er ist nicht schlecht, aber trifft auch nicht 100% meinen Geschmack.
Protagonisten
Shun ist von zu Hause geflüchtet, um einer Beziehung zu entkommen. Zudem ist er oft verunsichert wegen seiner Sexualität. Nun lebt er auf Okinawa und ist Schriftsteller. Er ist vom Typ her eher reserviert und tut sich schwer Gefühle zu zeigen.
Mio sitzt jeden Tag nach der Schule auf einer Bank und starrt aufs Meer. Doch plötzlich muss dieser die Insel verlassen. Doch er scheint für seine Überzeugungen einzustehen. Emotionen sprudeln nur soa us ihm heraus. Außerdem ist er ausgelassen und unbeschwert.
Fazit
Ach man. Ich weiß nicht was ich von der Reihe halten soll. Das Konzept ist so schön, aber es gibt irgendwie auch einige Störfaktoren. Einiges wirkt recht ungelenk und so langsam habe ich das Gefühl in der Story geht irgendwie nichts mehr voran. Dafür, dass es nur drei Bände gibt, hatte ich mehr Dynamik erwartet.