Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Übersetzen Englisch-Deutsch | Karin Königs
Produktbild: Übersetzen Englisch-Deutsch | Karin Königs

Übersetzen Englisch-Deutsch

Lernen mit System

(0 Bewertungen)15
320 Lesepunkte
Taschenbuch
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Autorin untersucht die systembedingten Übersetzungsprobleme Englisch-Deutsch, die dadurch bedingt sind, dass das englische Sprachsystem an bestimmten Stellen anders funktioniert als das deutsche. Zunächst werden jeweils die grammatischen Strukturen Englisch vs. Deutsch gegenüberstellt. Dann wird anhand einer Vielzahl authentischer englischer Beispiele ein Inventar von Übersetzungsvarianten erarbeitet, auf das jederzeit zurückgegriffen werden kann. Konzipiert als Lehrbuch für den Unterricht an einschlägigen Ausbildungsinstituten, eignet das Buch sich ebenfalls sehr gut zum Selbststudium.
Gegenstand des Buchs sind die sogenannten systembedingten Übersetzungsprobleme, die dadurch entstehen, dass Sprachsysteme an bestimmten Stellen unterschiedlich funktionieren. Für das Sprachenpaar Englisch-Deutsch wird für jedes dieser Probleme ein Inventar von Übersetzungspatterns erarbeitet, auf das jederzeit zurückgegriffen werden kann und das die Voraussetzung für einen professionellen Umgang mit systembedingten Übersetzungsproblemen ist. Das Buch ist geeignet als Lehrbuch für den Unterricht an Ausbildungsinstituten für Übersetzer und Dolmetscher, eignet sich aber auch zum Selbststudium. Die 4. Auflage wurde um die Kapitel "Partikeln im Englischen und im Deutschen" und "Tempusgebrauch" ergänzt.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort: zu diesem Buch

Syntaktische Grundlagen

TEIL I: LEXIK
Englisch: Verb > Deutsch: Adverb
Vorangestelltes Attribut + Substantiv im Englischen
Englische Entsprechungen deutscher Substantivkomposita
Englische Entsprechungen deutscher Adjektivkomposita
Englisch: Plural > Deutsch: Singular
Englische Verbalsubstantive auf -er
Englisch: Bezugswort + Genitivattribut
Partikeln im Englischen und im Deutschen

TEIL II: TEMPUSGEBRAUCH
Englisch: Futur > Deutsch: Futur/Präsens
Englisch: Präteritum > Deutsch: Präteritum/Perfekt
Englisch: Perfekt > Deutsch: Perfekt/Präteritum/Präsens
Das Passiv
Die Verlaufsform
Die indirekte Rede

TEIL III: SYNTAX
Die Strukturierung von Informationen
Englisch: Subjekt-Prädikat-Stellung > Deutsch: Prädikat-Subjekt-Stellung
Der Spaltsatz
Die what-Konstruktion
Das unbelebte Nomen in der Funktion des Subjekts
Zwei aufeinander folgende Konjunktionen im Englischen

TEIL IV: INFINITE KONSTRUKTIONEN
Englisch vs. Deutsch - verbal vs. nominal
Infinite Konstruktionen - Überblick
Die Übersetzung infiniter Konstruktionen
Der potentielle Sinnunterschied zwischen Infinitiv und -ing-Form
Infinitivkonstruktionen
Infinitivkonstruktionen - Überblick
Die subjektlose Infinitivkonstruktion
Der A. c. I.
Die for-Konstruktion
Partizipialkonstruktionen
Englische Konstruktionen mit der -ing-Form - Überblick
Die subjektlose Partizipialkonstruktion
Die with + Partizip-Konstruktion

GLOSSAR

LITERATURVERZEICHNIS

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juli 2021
Sprache
deutsch
Auflage
4., überarbeitete und ergänzte Auflage
Seitenanzahl
420
Reihe
Narr Studienbücher
Autor/Autorin
Karin Königs
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
786 g
Größe (L/B/H)
237/169/26 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783823384137

Portrait

Karin Königs

Karin Königs ist Diplom-Übersetzerin und bietet Veranstaltungen zu systembedingten Übersetzungsproblemen Englisch-Deutsch an.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Übersetzen Englisch-Deutsch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Karin Königs: Übersetzen Englisch-Deutsch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.