Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jetzt | Karl Heinz Bohrer
Produktbild: Jetzt | Karl Heinz Bohrer

Jetzt

Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie

(4 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Karl Heinz Bohrer gilt als einer der streitbarsten deutschen Intellektuellen. Als Leiter des Literaturteils der FAZ im eigenen Haus umstritten, als Herausgeber des Merkur für kühne Thematik berüchtigt, als Hochschullehrer eine Gegenfigur der Linken, als Wissenschaftler mit seiner zentralen Theorie der Plötzlichkeit eine Herausforderung für alle, die es gewohnt sind, sich geschichtsphilosophische Sinnhorizonte zurechtzubiegen.

Die unbeirrbare Erwartung, dass die banale Gegenwart umschlägt in das phantastische Jetzt - das ist Karl Heinz Bohrers Motor in seiner autobiographischen Geschichte. Sie spielt in europäischen Metropolen wie London und Paris, an deutschen und amerikanischen Universitäten, auf essayistischem wie auf wissenschaftlichem Terrain. Und immer wieder auf der Bühne der Beziehungen: zu Frauen, Freunden, Weggefährten und Gegnern. Intellektuelle Abenteuer wechseln mit erotischen Eskapaden. Dabei erzählt er konsequent aus der Perspektive des aktuellen Erlebens: aus dem Jetzt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juni 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie.
Seitenanzahl
541
Autor/Autorin
Karl Heinz Bohrer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
491 g
Größe (L/B/H)
190/119/43 mm
ISBN
9783518468777

Portrait

Karl Heinz Bohrer

Karl Heinz Bohrer, geboren 1932 in Köln, war Literaturkritiker, Herausgeber, Wissenschaftler, Verfasser vieler Werke um die zentrale Idee des Momentanismus, der »Plötzlichkeit«. Langjährige Aufenthalte in Frankreich und England als bewusste Erfahrung der »Fremde«. Hochschullehrer in Deutschland, Frankreich und den USA. Als scharfzüngiger, auch polemischer Zeitkritiker stand er immer wieder im Zentrum heftiger Diskussionen. Bohrer verstarb am 4. August 2021 in London.


Pressestimmen

»Karl Heinz Bohrer ist eine einzigartige Gestalt unter den deutschen Gelehrten . . . « Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung

»Dies ist, kurz gesagt, ein elektrisierendes Buch. « Mark Siemons, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

» ein unerwarteter Glücksfall für die oft allzu brav gewordene Geschichte des deutschen Geistes. « Alexander Cammann, DIE ZEIT

»Wenn Karl Heinz Bohrer zur Hochform anläuft, wird man zwangsläufig zum staunenden Zuschauer . . . « Michael Krüger, DER SPIEGEL

» Jetzt ist ein reichhaltiges, sehr zu empfehlendes Buch, speziell für Leser, die in der Zeit unterwegs waren, die beschrieben wird. « Otto Böhmer, Frankfurter Rundschau

»Jetzt ist . . . eine durch und durch intellektuelle Autobiografie. « Harald Jähner, Berliner Zeitung

»Am Autor dieses Buches, der uns in seine Künstlergarderobe einlädt, fasziniert das Theoretische stärker als jede der Theorien deren Genese skizziert wird. « Patrick Bahners, Frankfurter Allgemeine Zeitung

» jeder Satz ist eine rhetorische Oase in der literarischen Wüste der Gegenwart ein kaum zu beschreibendes Lesevergnügen. « Jürgen Nielsen-Sikora, Glanz & Elend

»Freie Geister braucht das Land . . . Bohrer ist einer. « Markus Schwering, Kölner Stadt-Anzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Karl Heinz Bohrer: Jetzt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.