¿¿ Eine ideale Sommerlektüre ¿¿
Stell dir vor, dein sehnlichster Wunsch liegt zum Greifen nah. Alles, was du tun musst, ist, ein unliebsames Kapitel aus deiner Vergangenheit erneut zu durchleben. Würdest du dich der Dunkelheit stellen - oder riskierst du, deinen Traum für immer zu verlieren?Handlung: Im vierten und letzten Band derDas kleine Bücherdorf-Reihe von Katharina Herzog rückt Ann Webster ins Zentrum der Geschichte.InSwinton-on-Sea, wo kleine Buchhandlungen, gemütliche Cafés und salzige Meeresluft den Alltag verzaubern, betreibt sie eine liebevoll eingerichtete Vintage-Boutique. Zwischen zarten Spitzenstoffen und eleganten Kleidern scheint jedes Stück seine eigene Geschichte zu flüstern.Doch Ann hütet ein süßes Geheimnis: Unter einem Pseudonym schreibt sie leidenschaftliche Liebesromane, von denen nur ihre Freundin Shona weiß. Als eine Lektorin ein ganz bestimmtes Brautkleid im Schaufenster zum Ausgangspunkt eines Buchprojekts machen möchte, gerät Ann unvermittelt ins Licht der Öffentlichkeit. Und dann taucht auch noch Ray wieder auf - der Mann, der sie einst am Altar zurückließ und nun als Besitzer einer Whisky-Destillerie nach Swinton-on-Seazurückkehrt.Zwischen alten Wunden, neuen Chancen und dem Zauber des kleinen Bücherdorfs muss Ann entscheiden, ob sie den Mut findet, sich ihrer Vergangenheit zu stellen - und damit vielleicht ihr eigenes Happy End zu schreiben.Meeresluft, Cafés, Bücher, Vintage-Kleidung, eine verträumte kleine Stadt voller Buchhandlungen... ¿ ¿ ¿Moment, dein Herz schlägt gerade ein paar Takte höher? Dann bist du bei dieser Buchreihe genau richtig. Allerdings nicht unbedingt bei diesem Band (Teil 4/4). Dennoch möchte ich dich schon einmal vorwarnen: Es ist der gelungene Abschluss einer Buchreihe, die ich so schnell nicht vergessen werde.Nachdem ich bereits die ersten drei Bände der Reihe Das kleine Bücherdorf verschlungen habe, machte ich mich bereit für den Abschied und widmete mich der letzten Geschichte ausSwinton-on-Sea.Ann Webster, die Protagonistin dieses Teils, war seit ihrem ersten Auftritt in der Reihe mein absoluter Lieblingscharakter. Entsprechend gespannt war ich, was ich mit ihr erleben würde. Im Nachhinein kann ich sagen: Ich habe so einiges mit ihrdurchlebt. Und frag nicht nach Sonnenschein...Meine Bewertungen der Vorgängerbände lagen bisher zwischen drei und vier Sternen. Daher hoffte ich, dass das Finale noch einmal alles übertrifft und mir einen positiven Gesamteindruck der Reihe hinterlässt. Ich wurde nicht enttäuscht.Setting und Atmosphärebekommen von mir eine 10/10. Und jetzt, wo der Herbst schon an unsere Türen klopft, war es schön, noch einmal ein bisschen Sommer-Feeling zu bekommen.Swinton-on-Seaist ein charmantes kleines Küstendorf, das sofort eine gemütliche und einladende Stimmung vermittelt. Mit seinen verwinkelten Gassen, den kleinen Buchläden und den liebevoll gestalteten Cafés wirkt es wie ein Ort, an dem man sich sofort zu Hause fühlt. Katharina Herzog schafft es,Swinton-on-Seaso lebendig zu zeichnen, dass man beim Lesen das Meer förmlich riechen und das geschäftige Treiben der Bewohner hautnah miterleben kann.In einer komplexen Buchreihe, in der immer wieder bekannte Figuren zurückkehren und neue hinzukommen, ist es oft schwierig, nicht von zu vielen Personen überrollt zu werden. Hier jedoch hat das Maß gestimmt: Katharina Herzog hat jedem Charakter genug Aufmerksamkeit geschenkt. Dadurch wirken alle Figuren gut ausgearbeitet, authentisch und liebenswert.Besonders gut hat mir gefallen, dass im letzten Band sämtliche Fragen beantwortet wurden (zumindest für mich als Leserin) und jeder Charakter sein Ende gefunden hat. Es bleiben keine offenen Fäden zurück, und die Autorin hat alles stimmig miteinander verwebt.Der Schreibstil hat mich zwar nicht komplett gefesselt, doch das tat dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Dennoch bin ich überzeugt, dass die Autorin ihr Handwerk versteht. Einer der Charaktere - wie in fast jedem Teil - ist Autor oder Autorin. Die Texte, die mir da zu Ohren kamen, waren wundervoll. Ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin davon noch mehr eingebaut hätte. Meiner Meinung nach stellt sie ihr Licht unter den Scheffel - und das meine ich als großes Kompliment.Alles in allem bin ich voll des Lobes für dieses Buch, das auch Themen wie "Vergebung" und "Vergangenheitsbewältigung" anstößt. Wer eine entspannte Lektüre mit wundervollen Charakteren, atmosphärischem Setting, viel Humor und einer Prise Ernst sucht, ist mit diesem Buch - und der gesamten Reihe - goldrichtig.Lesegenuss:¿¿¿¿¿Ein Croissant wie frisch aus der besten Bäckerei - warm, fluffig, zart und unwiderstehlich. Perfekt ausgewogen, rundum gelungen, Genuss pur von der ersten bis zur letzten Seite.Literarische Qualität:¿¿¿¿Starker Charakter, gut ausbalanciert, feine Nuancen - wie ein perfekt gebrühter Kaffee.¿¿ Eine ideale Sommerlektüre ¿¿