Im niederbayerischen Hintersbrunn ist etwas faul. Das ist für Gundi Starck nichts Neues. Die Reporterin aus München ist der Enge des Dorfes vor Jahren entflohen, nun ist ihr Vater dort unter merkwürdigen Umständen ums Leben gekommen. Eine Skulptur, die an eine Gräueltat aus dem Zweiten Weltkrieg erinnern soll, hat ihn zu Tode aufgeregt. Während der Beerdigung macht ein Dorfbewohner im Wald eine grauenvolle Entdeckung. Gundi wittert eine Story und tritt dabei ausgerechnet ihrem Jugendschwarm und Dorfkrösus Django auf die Füße. Was hat er zu verbergen?
Katharina Lukas wurde in einem niederbayerischen Dorf geboren, das sich zu dieser Zeit damit brüstete, die kleinste Gemeinde Niederbayerns zu sein. Sie studierte in München Philosophie und schrieb als Journalistin über Film, Musik und Mode. Einige Jahre verbrachte sie als Korrespondentin in London, später wurde sie Chefredakteurin einer Fernsehzeitschrift. Als Ghostwriterin verfasst sie Privatbiographien. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Musiker, in München. Nach mehreren Kurzgeschichten und einem autobiographischen Werk veröffentlicht sie mit »Sacklzement! « ihren ersten Krimi.
Es kommt selten vor, daß ich beim Lesen einer (für mich) unbekannten Autorin sofort mitten ins Geschehen eingebunden werde.
Katharina Lukas schafft es jedoch, daß ich sofort in der Handlung angekommen bin.
Auf den Inhalt des Krimis brauche ich nicht weiter eingehen, das wurde genügend getan. Einen Protagonisten, der mir sofort ans Herz gewachsen ist, möchte ich dennoch hervorheben: den (gar nicht so einfältigen) Franz, der doch eine besondere Rolle in der Handlung spielt.
Chapeau Frau Lukas. Ich hoffe auf viele weitere tiefschürfende und unterhaltsame Krimis aus Ihrer Feder.
"Sacklzement!" ist der Auftaktband zur Gundi-Stark-Reihe von Katharina Lukas. Der Vater der Reporterin aus München ist verstorben und sie fährt in ihre niederbayerische Heimat Hintersbrunn um die Beerdigung und den Nachlass zu regeln. Einst ist sie der Enge des Dorfes und der Strenge des Vaters entflohen, nun kommen all diese Erinnerungen wieder hoch. Als dann während des Leichenschmaus der "Fürbitten-Franz" in die Dorfwirtschaft stürmt und verkündet dass er einen erhängten Hund im Wald gefunden hat, ist die Aufregung groß. Es ist der Hund des Kunstprofessors Sackbauer, der aktuell ein Mahnmal für eine Greueltat aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Dorfplatz errichten möchte. Doch dies will "Django" Schickaneder verhindern. Er mit seiner Baufirma der Dorfkrösus will die Vergangenheit seiner Familie nicht in den Schmutz gezogen sehen. Und es scheint, das Django noch viel mehr zu verbergen hat und er hat keine Skrupel seine Macht im Dorf auszuspielen. Schnell muss dies auch Gundi feststellen, als sie die Vergangenheit nicht ruhen lässt. Eine Reporterin, die ihren Vater und Job verliert, ein mächtiger Bauunternehmer, von ihm abhängige Dorfbewohner, ein Kunstprofessor mit Pferdegestüt und ein Dorfgeheimnis aus der Vergangenheit. All dies packt die Autorin in einen kleinen fiktiven Ort in Niederbayern. Dabei gibt es den klassischen "Dorftrottel", der von allen ausgenutzt wird und den heimlichen König des Ortes, der alle Fäden zieht. Ein Setting, dass es in vielen kleinen Dörfern gibt. Aber macht dieser Mix einen guten Krimi? Für mich nur streckenweise. Spätestens seit dem "Eberhofer" ist der niederbayerische Regionalkrimimarkt hart umkämpft. "Sacklzement!" macht einges richtig: Eine Prise Humor an den richtigen Stellen, teils hinterlistige Machenschaften und Verschwörungen und Geheimnisse, die man sich nur hinter vorgehaltener Hand erzählt. Diese Themen sind von Katharina Lukas bzgl. Regionalität gut umgesetzt. Aber bzgl. Krimi fehlte es mir teils an der nötigen Spannung. Lange plätschert die Story so dahin. Erst als sich für den Täter die Schlinge immer mehr zuzieht, nimmt diese Fahrt auf. So hinterlässt "Sacklzement!" bei mir den Eindruck eines Regionalkrimis, der noch Luft nach oben hat. Letztendlich nett zu lesen, reiht sich aber nicht als Spitzentitel ein. Ein Regionalkrimi für zwischendurch mit Schmunzelfaktor.
Katharina Lukas: Sacklzement! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.