Die Anerkennung intergeschlechtlicher Menschen in der katholischen Kirche - ein ethischer Leitfaden für die Praxis.
Intergeschlechtlichkeit bekommt verstärkt mediale Aufmerksamkeit - nicht aber in der katholischen Kirche und Theologie. Ausgehend von den religionssoziologischen Beobachtungen Pierre Bourdieus als auch von der freiheitstheologischen Anthropologie Thomas Pröppers wirft Katharina Mairinger-Immisch einen kritischen Blick auf die katholische Geschlechteranthropologie. Sie entwickelt dabei eine geschlechterinklusive Ethik, die die Haltung der Ambiguitätstoleranz fordert und fördert: eine Handlungsorientierung für die Anerkennung intergeschlechtlicher Menschen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mehrdeutige Körper" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.