Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Semperit Traiskirchen und der "moderne" Kapitalismus | Katharina Windbichler
Weitere Ansicht: Semperit Traiskirchen und der "moderne" Kapitalismus | Katharina Windbichler
Produktbild: Semperit Traiskirchen und der "moderne" Kapitalismus | Katharina Windbichler

Semperit Traiskirchen und der "moderne" Kapitalismus

(0 Bewertungen)15
530 Lesepunkte
Taschenbuch
52,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Blick auf die wachsende Bedeutung des internationalen Zeitwettbewerbs unternimmt die vorliegende Diplomarbeit den Versuch anhand der politischen Debatte über die Schließung des Reifenproduktionswerkes Semperit-Traiskirchen die neuen Herausforderungen im Rahmen des Standortwettbewerbs im Kontext der globalen Wettbewerbsordnung zu beleuchten.



Entsprechend dieser Untersuchungseinheit werden neben der Einordnung des Begriffes Globalisierung , die Politik als Institutionenbildung in der Europäischen Union, die Rolle Österreichs im europäischen Integrationsprozess und das Verständnis zwischen Sozialpolitik , Standortpartnerschaft und neoliberaler Marktwirtschaft präzisiert.



Ferner werden die Auswirkungen staatlicher Reintervention für freigesetzte Arbeitnehmer und die Wirkungen der Hilfestellungen unter besonderer Berücksichtung der davon betroffenen ArbeitnehmerInnen sowie der medialen Berichterstattung auf empirischer Grundlage veranschaulicht.





Eine der herausragendsten wirtschaftlichen Entwicklungen seit Ende des Zweiten Weltkriegs ist die zunehmende Verflechtung und Vernetzung der nationalen Volkswirtschaften. Diese wird im Wesentlichen durch Deregulierung, durch die Liberalisierung des internationalen Handels mit Gütern und Dienstleistungen, durch die weltweite Öffnung der nationalen Kapitalmärkte und durch die Senkung der Transport- und Kommunikationskosten vorangetrieben.



Vor diesem Hintergrund sieht sich auch die österreichische Wirtschaft, entsprechend ihrer Interessensgruppen, großen wirtschaftlichen Veränderungen gegenübergestellt. Der globale Wettbewerb, der nicht nur das interne Wirtschaftsgeflecht, sondern auch die Regionen strukturbildend prägt, fordert spätestens seit dem EU-Beitritt von der österreichischen Wirtschaft die Errichtung und Entfaltung einer neuen Wettbewerbsordnung.



Die daraus erwachsenen Rahmenbedingungen konfrontieren den österreichischen Wirtschaftsstandort nicht nur mit einem Wandel auf betrieblicher Ebene, sondern auch mit Strukturbrüchen, die den Lebenszyklus von Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Organisationsstrukturen durch neue Logistiksysteme, technologische Interventionen und neue Managementmodelle verkürzen und den Druck zur effizienten Anpassung erhöhen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. September 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
188
Autor/Autorin
Katharina Windbichler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
281 g
Größe (L/B/H)
210/148/14 mm
ISBN
9783869430423

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Semperit Traiskirchen und der "moderne" Kapitalismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Katharina Windbichler: Semperit Traiskirchen und der "moderne" Kapitalismus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.