Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ikigai | Ken Mogi
Weitere Ansicht: Ikigai | Ken Mogi
Produktbild: Ikigai | Ken Mogi
Produktbild: Ikigai | Ken Mogi
Weitere Ansicht: Ikigai | Ken Mogi

Ikigai

Die japanische Lebenskunst

(64 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 16.08. - Di, 19.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
ikigai ist »das, wofür es sich zu leben lohnt«Ob die Obstbauern von Sembikiya, der Keramiker Sokichi Nagae oder der 92-jährige Jiro Ono, der älteste mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Koch: Sie alle haben ihr ikigai gefunden und damit Sinn und Freude im Leben. Anhand dieser und anderer inspirierender Lebensgeschichten und fundiert durch wissenschaftliche Erkenntnisse erklärt der japanische Neurowissenschaftler Ken Mogi die japanische Philosophie, die hilft, Erfüllung, Zufriedenheit und Achtsamkeit im Leben zu finden. Er gewährt zudem tiefe Einblicke in die japanische Kultur, in der das Verständnis von ikigai allgegenwärtig ist. Japaner trachten danach, ihr ikigai zu finden und zu leben - egal, ob in der Karriere, in den Beziehungen zu Freunden und der Familie oder in ihren akribisch gepflegten Hobbys. Dabei ist entscheidend, dass man sein Ziel mit Hingabe verfolgt und das, was man tut, um seiner selbst willen tut. Die Fünf Säulen des ikigai:1. Klein anfangen 2. Loslassen lernen 3. Harmonie und Nachhaltigkeit leben 4. Die Freude an kleinen Dingen entdecken 5. Im Hier und Jetzt sein

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Die japanische Lebenskunst. Originaltitel: The Little Book of Ikigai. The Essential Japanese Way to Finding your Purpose in Life.
Seitenanzahl
176
Reihe
Japanische Lebensweisheiten, 1
Autor/Autorin
Ken Mogi
Übersetzung
Sofia Blind
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
178 g
Größe (L/B/H)
188/122/17 mm
ISBN
9783832165161

Portrait

Ken Mogi

KEN MOGI ist Neurowissenschaftler und Autor. Er studierte Natur- und Rechtswissenschaften in Tokio und Cambridge. Er lehrt an Universitäten und veröffentlicht wissenschaftliche Texte sowie eine Vielzahl von Romanen, Essaybänden und populärwissenschaftlichen Sachbüchern, die in Japan regelmäßig auf der Bestsellerliste stehen und sich insgesamt eine Million Mal verkauft haben. Sein Buch Ikigai. Die japanische Lebenskunst ist in Deutschland und vielen anderen Ländern ein Bestseller.

Pressestimmen

»Eine gelungene Kombination aus Ratgeber und Kulturgeschichte. «
PSYCHOLOGIE HEUTE

»Nun ist Ken Mogi eigentlich Hirnforscher. [ ] Man erfährt in seinem Buch vielleicht sehr viel mehr über Soziologie und Psyche Japans. Aber genau das ist die Stärke. Denn die innere Ruhe kann jeder nur in sich selbst finden. Japan kann da keine Rezepte liefern. Höchstens ein Beispiel. «
Andrian Kreye, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

»Ken Mogis Buch, im Plauderton geschrieben, macht uns mit vielen interessanten Aspekten der japanischen Kultur bekannt. «
Günter Kaindlstorfer, ORF

»[Ken Mogi] erläutert anhand vieler Beispiele, wie man sein eigenes Ikigai finden kann und gibt authentische Einblicke in die japanische Kultur. «
Buch des Monats im WIRTSCHAFTSMAGAZIN

»Ikigai gibt dem Leben Sinn und verleiht Durchhaltevermögen zum Weitermachen. Sein Büchlein soll helfen, unser eigenes Ikigai zu finden und zu kultivieren. «
Philipp Meier, NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

»Die besondere Stärke des Autors liegt darin, seine Leser motivieren zu können. [ ] So gelingt Mogi am Ende, was er sich vorgenommen hat: Seine Leser erhalten eine inspirierende Einführung in die japanische Lebenskunst des Ikigai. «
Anna Gielas, PSYCHOLOGIE HEUTE

»[Mogi] erklärt die Geheimnisse japanischer Lebensphilosophie anhand vieler anschaulicher praktischer Beispiele, die sofort Lust machen, Land und Leute aufzusuchen und alles Beschriebene zu entdecken. «
Doris Priesching, DER STANDARD

»Mogis Werk [ ] liefert viel Detailwissen zum tieferen Verständnis Japans und wirft die Frage auf, wie wir es eigentlich selbst halten mit unserem Leben. «
Christoph Schreiner, SAARBRÜCKER ZEITUNG

»Inspirierend«
Marius Buhl, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Bewertungen

Durchschnitt
64 Bewertungen
15
64 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
22
3 Sterne
18
2 Sterne
9
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ulf_Borkowski am 04.07.2025
Eine anschauliche, kurze und gut lesbare Einführung in die japanische Lebenskunst.
LovelyBooks-BewertungVon EmHa-Verlag am 29.06.2025
Gutes Buch, das den japanischen Ansatz zu einem glücklichen Leben gut veranschaulicht. Stellenweise etwas langatmig.
Ken Mogi: Ikigai bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.