Dies ist meine persönliche Meinung. "Gegensätze ziehen sich aus" ist der dritte und letzte Band von der "Müttermafia Reihe" Die Geschichte beginnt damit, dass Constanze erfährt, dass ihr Freund gerne ihre Eltern kennen lernen wollen. Seine Eltern gerne ihre Eltern kennen lernen wollen. Da die Beziehung zwischen Constanze und ihrem Eltern nicht gerade toll ist, ähnelt eher wie nen Narzisstische Familie, war sie ziemlich perplex. Julius wird wie immer von Emily gehänselt und gepiesackt. Emily ist die Tochter von Anton. Ihre Schwester wohnt in London bei ihrer Mutter. Julia würde "Bald sterben und sein gehirn Schrumpft" Constanze ist aufgebracht und würde am liebsten das Kind schütteln. Trudi gibt Constanze einen Hinweis, mit einem Laden und das Schuhe glücklich machen. Constanze kann sich mit Trudi unterhalten und jammern. Frau Hittler ist die Immobilienmaklerin, eine Neue in der Umgebung und auch Mitglied in dem Mütterverein, in dem Constanze abgelehnt worden ist. Anfangs ist Constanze natürlich neutral. Die Idee klingt gut, aber okay. Das Universum soll den Laden schicken. Lorenz ist immer noch mit Paris zusammen und Paris ist immer noch "schwanger". Zudem macht Lorenz stress, dass er kein fünftes Kind will. Seine Tochter solle bitte die Pille nehmen. Constanze ist da sehr gelassen. Sie muss noch zu den Elternabenden, an dem sie sich unbeliebt macht, weil ein Sohn die Kinder beißt, und das hören Eltern ungern zu. In der Müttermafia Konferenz verkündet Constanze, dass Trudi "einen Schuhladen" eröffnen möchte. Zwar nicht alleine. Anne ist begeistert. Sie findet die Idee ganz toll. Nur muss Mimi und die anderen dabei zusagen. Doch die Beziehung zwischen Emily und Constanze wird in diesem Buch leichter, besser. Nur Anton möchte den nächsten Schritt gehen und Constanze ist noch nicht bereit dafür. Am Ende kommt die Wahrheit raus, wie Constanze wirklich ist und was sie mag. Das Beziehungsende bei ihr ging sehr flott und wurde schnell gelöst. Ich hätte eher gedacht.Das Cover des Buches ist farblich schön gestaltet. Gefällt mir sehr gut. Für mich war es recht neugierig, wie es mit der Geschichte weiter geht. Da dies der letzte Band der Reihe ist, ist das Ende natürlich offen, Fragen bleiben unbeantwortet. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Ich hatte Spaß und Freude am Lesen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Constanze erzählt. Zudem gibt es zwei Ratgeber, eine "die Müttermafia" und die anderen "die besseren Mütter", die miteinander am Lästern sind und ziemlich heftige Dinge sagen. Der Tagebucheintrag von der Tochter von Constanze war diesmal nicht dabei.