Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gegensätze ziehen sich aus | Kerstin Gier
Weitere Ansicht: Gegensätze ziehen sich aus | Kerstin Gier
Weitere Ansicht: Gegensätze ziehen sich aus | Kerstin Gier
Weitere Ansicht: Gegensätze ziehen sich aus | Kerstin Gier
Weitere Ansicht: Gegensätze ziehen sich aus | Kerstin Gier
Produktbild: Gegensätze ziehen sich aus | Kerstin Gier

Gegensätze ziehen sich aus

Roman. Band 3 der Mütter-Mafia-Trilogie und eine wunderbare Lektüre für die gute Laune

(802 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der dritte Band der MÜTTER-MAFIA-Trilogie - in neuem LookFür Constanze und den Anwalt Anton ist es die ganz große Liebe gewesen. Aber: Kann man Romantik, Leidenschaft und das große Kribbeln auch im Alltag einer komplizierten Patchworkfamilien-Beziehung erhalten? Wie groß muss die Liebe sein, um mit aufdringlichen Exmännern, eifersüchtigen Töchtern und skrupellosen Rivalinnen fertig zu werden? »Bücher von Kerstin Gier sind Notfallmedizin gegen schlechte Laune. Ich habe es ausprobiert. « ALINA BRONSKY

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Band 3 der Mütter-Mafia-Trilogie und eine wunderbare Lektüre für die gute Laune. 1. Aufl. 2024.
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
283
Reihe
Mütter-Mafia, 3
Autor/Autorin
Kerstin Gier
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
280 g
Größe (L/B/H)
179/120/27 mm
ISBN
9783404194285

Portrait

Kerstin Gier

Kerstin Gier hat 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht. Seither hat sie zahlreiche Jugend-, Frauen- und Liebesromane verfasst, die allesamt von ihren Leser:innen mit Begeisterung aufgenommen werden. Ihre Jugendromane sind internationale Bestseller. Auch ihre Erwachsenenromane sind regelrechte Klassiker, und Kerstin Gier gehört zu den beliebtesten deutschsprachigen Autorinnen. Kerstin Gier lebt und schreibt in der Nähe von Köln.

Bewertungen

Durchschnitt
802 Bewertungen
15
802 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
379
4 Sterne
312
3 Sterne
94
2 Sterne
13
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 07.02.2025
es macht so viel Spaß, diese Buchreihe zu lesen und dieser Band hat es auch wieder wirklich in sich.
LovelyBooks-BewertungVon miah am 23.09.2024
Achtung! Es handelt sich um den 3. Band einer Reihe. Diese Rezension enthält Spoiler, wenn man die ersten beiden Bände nicht gelesen hat.Inhalt:Constanze ist immer mehr angekommen in ihrem Vorstadtleben. Sie will beruflich durchstarten. Doch ihre Beziehung zu Anton tritt auf der Stelle. Dazu kommen noch die kleinen Probleme des alltäglichen Wahnsinns mit Kindern.Meine Meinung:Mich konnte die Reihe bisher gut unterhalten, daher wollte ich auch den finalen dritten Band zeitnah lesen. Die Geschichte ist schnelllebig und perfekt für zwischendurch als Ablenkung vom eigenen turbulenten Alltag.Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Constanze erzählt. Zwischendurch gibt es die bekannten Einblicke in das Forum der Mütter-Society und hier kommen neu hinzu nicht ganz ernst zu nehmende Tipps und Tricks der Patin. Ich muss leider sagen, dass mir die Tagebucheinträge der Tochter besser gefallen haben. Die Beratung der Patin war mir persönlich zu übertrieben und überspitzt, sodass ich es nicht mehr so lustig fand. Auch der Bezug zur Mütter-Society ging von Band zu Band mehr verloren, weil es kaum noch Berührungspunkte gibt. Dennoch ist das Forum unterhaltsam, es bietet eine andere Perspektive (auch wenn ich die eher weniger teile).Die Handlung lebt von Klischees und Vorurteilen, insbesondere was die Beziehung zwischen Anton und Constanze angeht. Reden würde tatsächlich helfen, aber das machen beide manchmal einfach nicht und so entstehen merkwürdige Situationen, die ich zum Teil auch einfach nicht verstanden habe. Da entscheidet der eine über den Kopf des anderen und wundert sich über die ablehnende Reaktion. Wie gesagt, reden würde helfen. Witzig fand ich es dagegen eher nicht. Und am Ende ist die Lösung so einfach.Constanze hat sich in den Kopf gesetzt mit ihren Freundinnen einen Laden zu eröffnen. Ich mochte die Idee, denn ich hatte in ihr die ganze Zeit viel Potenzial gesehen. Ich fand es von Beginn an ziemlich schade, dass sie sich so klein macht, obwohl sie so viel so gut kann. In dieser Hinsicht mochte ich auch, dass die Autorin hier zeigt, wie viele Fähigkeiten man als Mutter dazu gewinnt.Insgesamt ließ sich die Geschichte schnell lesen. Dennoch hat mir von der gesamten Reihe Band 1 am besten gefallen, Band 2 und 3 haben doch leider etwas nachgelassen.