Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der erste Frühling | Klaus Kordon
Weitere Ansicht: Der erste Frühling | Klaus Kordon
Weitere Ansicht: Der erste Frühling | Klaus Kordon
Produktbild: Der erste Frühling | Klaus Kordon

Der erste Frühling

Roman. Mit einem Nachwort des Autors

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Berlin im Frühjahr 1945. Die Stadt liegt in Trümmern, Tag und Nacht Bombenalarme. Die zwölfjährige Änne sehnt den Frieden herbei, den ersten Frühling ohne Krieg, an den sie sich erinnern kann. Als sowjetische Truppen die Stadt besetzen, bestimmen neue Nöte ihr Leben. Und dann kommt eines Tages ihr Vater nach Hause - ein Mann, den sie nur von Fotos kennt. Wird er irgendwann wirklich ihr Vater werden? .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage, Neuausgabe mit neuem Einband
Seitenanzahl
509
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Trilogie der Wendepunkte, 3
Autor/Autorin
Klaus Kordon
Weitere Beteiligte
Cornelia Niere
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
430 g
Größe (L/B/H)
185/123/29 mm
ISBN
9783407813824

Portrait

Klaus Kordon

Klaus Kordon, geboren 1943 in Berlin, war Transport- und Lagerarbeiter, studierte Volkswirtschaft und unternahm als Exportkaufmann Reisen nach Afrika und Asien, insbesondere nach Indien. Heute lebt er als freischaffender Schriftsteller in Berlin. Kordon, der als »Chronist der deutschen Geschichte« gilt, veröffentlichte neben zahlreichen Kinderbüchern viele historische Romane, darunter den autobiographische Roman Krokodil im Nacken (Deutscher Jugendliteraturpreis; nominiert für den Deutschen Bücherpreis). Viele seiner Bücher wurden mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Für sein Gesamtwerk erhielt Kordon den Alex-Wedding-Preis der Akademie der Künste zu Berlin und Brandenburg, den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und, 2016, den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises.

" Kordon versteht sich als ein Autor, der zuallererst eine Geschichte erzählen möchte. Diese Geschichte gestaltet er poetisch, spannend, aktuell. Sie soll dem Leser Spaß machen. Dies gelingt ihm vor allem wegen seiner feinen Beobachtungsgabe, verbunden mit einem ganz natürlichen Verhältnis zu den von ihm dargestellten, denkenden, fühlenden und handelnden Personen. Er lebt mit ihnen, spricht ihre Sprache, gräbt sie als Außenseiter, als Freunde, als Hilfsbedürftige oder als Helfer, als Leidende, die nicht ohne Hoffnung bleiben, in das Gedächtnis seiner Leser ein. " jugendbuch-magazin

Pressestimmen

"Es ist Kordons Verdienst, mit der "Trilogie der Wendepunkte" Marksteine deutscher Geschichte aus der Sicht einer linken Arbeiterfamilie aufgeschrieben zu haben, differenziert und schonungslos, ein Anschreiben gegen das Vergessen, gegen die "Schlussstrich-Zieher". Eine in der deutschen Jugendbuchlandschaft einzigartige Leistung, die nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene ansprechen dürfte." Rolf Brockschmidt, Der Tagesspiegel

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der erste Frühling" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.