Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Konflikt in modernen Gesellschaften
Produktbild: Konflikt in modernen Gesellschaften

Konflikt in modernen Gesellschaften

(1 Bewertung)15
115 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 04.11. - Di, 11.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Moderne Gesellschaften steigern die Möglichkeiten der Konfliktaustragung und vervielfältigen die Formen, in denen das Konfliktgeschehen sich bewegt. Die Gesellschaftstheorie steht hier vor der Aufgabe, in diesem komplexen Konfliktarrangement dominante Konfliktformen zu bezeichnen, den Zusammenhang von Konfliktentfaltung und Konfliktbewältigung zu klären und die produktiven und destruktiven Wirkungen von Konflikten zu bestimmen. Dahinter steht die Frage, ob sich über Konfliktaustragung der Eigensinn lebensweltlich aufgebauter Orientierungen behaupten und Potentiale gesellschaftlicher Selbstorganisation entwickeln können. Unterschiedliche theoretische Ansätze werden in diesem Band zusammengeführt, um das Analysepotential soziologischer Konflikttheorie zu steigern.

Inhaltsverzeichnis

Giegel, Hans-Joachim: Gesellschaftsthoerie und Konfliktsoziologie. Berger, Johannes: Was behauptet die Marxsche Klassentheorie-und was ist davon haltbar? . Schimank, Uwe: Funktionale Differenzierung und soziale Ungleichheit. die zwei Gesellschaftstheorien und ihre konflikttheoretische Verknüpfung. Giegel, Hans-Joachim: Die Polarisierung der gesellschaftlichen Kultur und ihre Risikokommunikation. Bude, Heinz: Konstruktion des sozialen Konflikts. Stichweh, Rudolf: Differenz und Integration in der Weltgesellschaft. Münch, Richard: Soziale Integration als dynamischer Prozeß. Eine systemtheoretische Analyse. Rosa, Hartmut: Integration, Konflikt und Entfremdung-Die Perspektive als Kommunitarismus. Baurmann, Michael: Universalisierung und Partikulasierung der Moral. Ein individuallistisches Erklärungsmodell. Miller, Max: Bürgerarenen und demokratischer Prozeß.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 1998
Sprache
deutsch
Auflage
Erstausgabe
Seitenanzahl
326
Reihe
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Herausgegeben von
Hans-Joachim Giegel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
182 g
Größe (L/B/H)
19/108/177 mm
ISBN
9783518289631

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste