Ödön von Horváth war in seinem dramatischen und epischen Werk der Chronist seiner Zeit. Er analysierte insbesondere die Orientierung des Kleinbürgers an autoritären und völkischen Heilsversprechungen. Als Ideologieskeptiker erkannte er diese Strukturen als politische Bedrohung und deckte sie auf.
Kurt Bartsch, geb. 1947; Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Karl-Franzens-Universität Graz; Veröffentlichungen zur deutschen Literatur seit dem 18. Jahrhundert; insbesondere zur österreichischen Literatur seit 1945; bei J. B. Metzler ist erschienen: Ingeborg Bachmann. SM 242. 2. Auflage 1997.
Pressestimmen
Bartschs Buch ist weniger eine selbständige Studie, sondern eher eine Übersicht von Forschungsergebnissen bis in die Gegenwart. Aber diese Übersicht ist fundamental gemacht... Jahrbuch der Österreich-Bibliothek
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ödön von Horváth; ." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Kurt Bartsch: Ödön von Horváth; . bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.