Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lob des Bettes | Kurt Kusenberg
Produktbild: Lob des Bettes | Kurt Kusenberg

Lob des Bettes

Eine klinophile Anthologie

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Drittel ihres Lebens verbringen die Menschen im Bett, für viele das glücklichste. Warum hat man dem Erfinder des Bettes noch kein Denkmal errichtet ? Dieses Buch soll diesen großen Unbekannten ehren. Dichtung und Kulturgeschichte, Mythos und Wirklichkeit, Erotik und Humor, eine Fülle ergötzlicher, lustvoller, nachdenklicher und verrückter Geschichten winden ihm hier den Kranz. Raymond Peynet, der verträumte Zeichner der Liebe, hat den Band mit graziösen Vignetten geschmückt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 1979
Sprache
deutsch
Auflage
16. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
182
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Kurt Kusenberg
Herausgegeben von
Kurt Kusenberg
Produktart
kartoniert
Gewicht
192 g
Größe (L/B/H)
190/115/13 mm
ISBN
9783499126871

Portrait

Kurt Kusenberg

Kurt Kusenberg wurde als Sohn des deutschen Ingenieurs Carl Kusenberg und dessen Frau Emmy im Jahre 1904 in Göteborg geboren. Er verbrachte seine Kindheit in Lissabon. Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges kehrte die Familie nach Deutschland zurück und ließ sich in Wiesbaden nieder.

Ab 1922 studierte er zunächst in München Kunstgeschichte. 1925 wechselte er nach Berlin und im Wintersemester 1926 nach Freiburg im Breisgau. Dort promovierte er im Dezember 1928 mit einer Arbeit zu Rosso Fiorentino. Bereits während seines Studiums reiste er durch Italien, Spanien und Frankreich. 1929 arbeitete er vorübergehend im Berliner Kunsthandel.

1930 schrieb er als Kritiker für die Weltkunst und die Vossische Zeitung. Danach war er Chefredakteur der Zeitschrift " Die Koralle" . Ab 1947 wurde Kusenberg Lektor des Rowohlt Verlags. Ab den 1950er Jahren veröffentlichte er als Schriftsteller auch eigene Bände mit Kurzgeschichten, die häufig in groteske, versponnene Welten führen, in denen sich Phantastik und Realität vermischen. Ab 1958 gab er die Reihe rororo monographien heraus. Er starb 1983 in Hamburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lob des Bettes" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.