Das vor rund 2500 Jahren entstandene Tao te king des legendären Laotse ist in seiner aphoristischen Kürze ein unerschöpfliches Weisheitsbuch. Seine zentrale Figur, der Berufene, lebt im Einklang mit dem Tao, dem "Sinn" des Universums, indem er "nicht handelt" und sich vom weltlichen Wirken fernhält.