Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mehrsprachigkeit und Sprachgebrauch | Lena Alice Lingk
Produktbild: Mehrsprachigkeit und Sprachgebrauch | Lena Alice Lingk

Mehrsprachigkeit und Sprachgebrauch

Deutsch als Zweitsprache in der Unterstützten Kommunikation

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Taschenbuch
50,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Deutsch als Zweitsprache in der Unterstützten Kommunikation - wie Kernvokabular und feste Wortkombinationen Teilhabe ermöglichen.

Wie gebrauchen Kinder Sprache, wenn sie anfangen, Deutsch als Zweitsprache zu lernen? Welche Wörter und Wortkombinationen werden in den ersten Wochen und Monaten am häufigsten verwendet? Lena Lingk führt erstmals Erkenntnisse aus Unterstützter Kommunikation und Deutsch als Zweitsprache dezidiert zusammen. Dabei geht sie den Fragen nach, welche Rolle das sogenannte Kernvokabular spielt und welche Bedeutung dem Gebrauch fester Wortkombinationen (Chunks) für Teilhabe, Grammatik- und Wortschatzerwerb zugesprochen wird. Die fachlichen Auseinandersetzungen sowie die Ergebnisse der Studie sind insbesondere relevant für die Sprachförderung von mehrsprachigen und von unterstützt kommunizierenden Kindern und Jugendlichen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
266
Reihe
Pädagogik
Autor/Autorin
Lena Alice Lingk
Illustrationen
28 SW-Abbildungen, 13 Farbabbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
28 SW-Abbildungen, 13 Farbabbildungen
Gewicht
464 g
Größe (L/B/H)
237/151/20 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783837673098

Portrait

Lena Alice Lingk

Lena Alice Lingk, geb. 1985, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung an der Universität zu Köln sowie am Forschungs- und Beratungszentrum für Unterstützte Kommunikation (FBZ UK) tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Mehrsprachigkeit in der Unterstützten Kommunikation, Sprachförderung für Deutsch als Zweitsprache sowie die forschungsbasierte Entwicklung von Sprachfördermaterialien und bilingualen Kommunikationshilfen.

Pressestimmen

»Hier ein vernachlässigtes Forschungsfeld intensiv bearbeitet. Durch viele Abbildungen werden die Erkenntnisse in dieser Dissertation auch visuell erfahrbar. «

Michael Lausberg, www. scharf-links. de, 09. 05. 2025 20250509

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mehrsprachigkeit und Sprachgebrauch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.