Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Zeit der Kinder | Lena Riess
Weitere Ansicht: Die Zeit der Kinder | Lena Riess
Weitere Ansicht: Die Zeit der Kinder | Lena Riess
Weitere Ansicht: Die Zeit der Kinder | Lena Riess
Weitere Ansicht: Die Zeit der Kinder | Lena Riess
Weitere Ansicht: Die Zeit der Kinder | Lena Riess
Weitere Ansicht: Die Zeit der Kinder | Lena Riess
Weitere Ansicht: Die Zeit der Kinder | Lena Riess
Produktbild: Die Zeit der Kinder | Lena Riess

Die Zeit der Kinder

Roman | Ein mitreißender Roman über die Gründung der Kindergärten

(40 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
13,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Leben für die Rechte der Kinder

1830: Die junge Luise Levin bewirbt sich gegen den Willen ihrer Familie als Haushälterin in einer neuartigen Erziehungsanstalt. Sie liebt Kinder und ist hingerissen von den Ideen des Gründers Friedrich Fröbel, der Kinder als Menschen respektiert und ihre freie Entfaltung in der Natur fördern möchte.

Die Obrigkeit hingegen sieht durch diese Methoden die öffentliche Ordnung gefährdet, ein Verbot folgt auf das nächste. Doch Luise und Friedrich verfolgen ihren Traum, und schon bald verbindet die beiden auch eine innige Liebe.

Der Roman über die Gründerin der Kindergärten in Deutschland - Luise Fröbel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
491
Autor/Autorin
Lena Riess
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
341 g
Größe (L/B/H)
180/123/37 mm
ISBN
9783548073231

Portrait

Lena Riess

Lena Riess hatte bereits in jungen Jahren den Wunsch Erzieherin zu werden und absolvierte im Rahmen ihrer Ausbildung ein Jahrespraktikum in dem Kindergarten, den sie aus ihrer Kindheit kannte. Im Anschluss studierte sie Diplom-Pädagogik und Kulturwissenschaft und arbeitete danach in einem Kinderbuchverlag. Nach einer weiteren Station als Lektorin bei Bastei Lübbe begann sie schließlich selbst mit dem Schreiben und hat unter dem Pseudonym Rena Rosenthal mehrere Bestseller veröffentlicht. Sie ist in Norddeutschland aufgewachsen, lebt und arbeitet mittlerweile in Köln.


Bewertungen

Durchschnitt
40 Bewertungen
15
40 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
16
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon winniehex am 22.03.2025
Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die Geschichte von Luise Levin und Friedrich Fröbel hat mich tief berührt, weil sie zeigt, wie schwer es war, neue pädagogische Ideen durchzusetzen. Besonders bewegend fand ich die Schilderungen der damaligen Erziehungsmethoden, die auf Strafen und Gehorsam basierten. Luise' Mut, sich gegen die gesellschaftlichen Normen zu stellen, hat mich fasziniert. Auch Fröbels unermüdlicher Einsatz für die Rechte der Kinder hat mich sehr inspiriert. Trotz zahlreicher Rückschläge gibt er nicht auf und kämpft weiter für seine Überzeugungen. Die detaillierte Darstellung der historischen Hintergründe machte das Buch noch spannender. Ich habe mit den Figuren mitgefühlt und konnte ihre Ängste und Hoffnungen nachempfinden. Dieses Buch hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, für Veränderungen einzustehen, auch wenn der Widerstand groß ist.
LovelyBooks-BewertungVon Eva_G am 27.06.2024
Ein sehr fesselnder und berührender Roman, der auf dem Leben des Gründers der Kindergärten, Friedrich Fröbel, beruht!