Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Betrug | Lilja Sigurðardóttir
Weitere Ansicht: Betrug | Lilja Sigurðardóttir
Produktbild: Betrug | Lilja Sigurðardóttir
(26 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 06.10. - Mi, 08.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Jahrelang hat Úrsúla Aradóttir für Hilfsorganisationen in den Krisenregionen der Welt gearbeitet - zuletzt in Liberia und Syrien. Als sie nach Island zurückkehrt, um endlich mehr Zeit für ihre Familie zu haben, fühlt sie sich ausgebrannt, leer und apathisch. Sie braucht eine neue Aufgabe. Da kommt ihr das Angebot gerade recht, übergangsweise als Parteilose den Posten der Innenministerin zu übernehmen. In der Hoffnung, ihren inneren Dämonen zu entkommen und zugleich politisch etwas bewirken zu können, stürzt sie sich in die Arbeit. Doch bald muss sie feststellen, dass das politische Machtpoker skrupellos und mit toxischer Hinterlist gespielt wird. Als die Mutter eines Mädchens, das von einem Polizisten vergewaltigt wurde, sie um Unterstützung bittet, verspricht Úrsúla zu helfen. Aber es gibt Kräfte, die um jeden Preis verhindern wollen, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Ihr Kampf um Gerechtigkeit führt die Innenministerin tief in ihre eigene Vergangenheit und zu einem grausamen Verbrechen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Autor/Autorin
Lilja Sigurðardóttir
Übersetzung
Betty Wahl
Illustrationen
Klappenbroschur mit bedruckten Innenseiten, Deutsche Erstausgabe,
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Klappenbroschur mit bedruckten Innenseiten, Deutsche Erstausgabe,
Gewicht
574 g
Größe (L/B/H)
213/137/37 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783832165956

Portrait

Lilja Sigurðardóttir

LILJA SIGURÐARDÓTTIR wurde 1972 in der isländischen Kleinstadt Akranes geboren und wuchs in Mexiko, Spanien und Island auf. Bereits mehrfach ausgezeichnet für ihre Theaterstücke, wurde sie mit ihrer Island-Trilogie auch einem internationalen Publikum bekannt. Der erste Band der Reihe, Das Netz , erschien 2020 bei DuMont, gefolgt von Die Schlinge und Der Käfig (beide 2021). 2022 erschien der Thriller Betrug und 2023 mit Höllenkalt der erste Teil der preisgekrönten Áróra-Reihe.

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
13
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nika488 am 22.06.2025
Ein stiller, eindringlicher Politthriller, der mehr unter der Oberfläche spielt als auf der großen Bühne - Betrug ist keine klassische Kriminalgeschichte, sondern eine vielschichtige Erzählung über Macht, Schuld und moralische Zerrissenheit.Úrsúla Aradóttir ist keine Heldin im herkömmlichen Sinn. Ihre Rückkehr nach Island und der Wechsel in die Politik wirken fast wie eine Flucht - vor den inneren Narben ihrer Arbeit in Krisengebieten und der Entfremdung von ihrer Familie. Sigurðardóttir gelingt es eindrucksvoll, diese zerrissene Figur zwischen Verantwortung, Müdigkeit und unbedingtem Gerechtigkeitssinn zu zeichnen. Gerade diese Widersprüche machen Úrsúla zu einer der glaubwürdigsten Protagonistinnen, denen man im Genre begegnet.Der Thriller entwickelt seine Spannung nicht durch reißerische Wendungen, sondern durch stetig wachsenden moralischen Druck, politische Intrigen und das Gefühl, dass niemand wirklich aufrichtig ist. Die politische Kulisse Islands wirkt kühl und klaustrophobisch - perfekt eingefangen, fast beklemmend realistisch. Besonders stark sind die Passagen, in denen Opfer keine Stimme bekommen und das System mehr schützt als aufklärt. Genau dort wird die Geschichte zutiefst relevant und erschütternd.Ein kleiner Kritikpunkt: Die Erzählung wirkt stellenweise etwas spröde und distanziert - ein Stilmittel, das zwar zur Thematik passt, aber emotionale Nähe gelegentlich erschwert.Fazit:<br data-start="1492" data-end="1495">Betrug ist ein ruhiger, intelligenter Thriller, der tiefgründige Themen verhandelt und mit einer außergewöhnlich komplexen Hauptfigur punktet. Politisch aktuell, psychologisch scharf beobachtet und atmosphärisch dicht. Ein lesenswerter Roman - mit einem halben Stern Abzug für kleine Längen.
LovelyBooks-BewertungVon Kathrin_Schroeder am 28.09.2024
Betrug von Lilja Sigurdardóttir gelesen dank NetgalleyUrsula wird Ministerin, obwohl sie bisher nicht in der Politik war. Sie hat lange Jahre international in der Seuchenbekämpfung und der Arbeit von Flüchtlingslagern gearbeitet, doch jetzt hat sie ihrem Mann versprochen in Island tätig zu sein. Das Angebot als Innenministerin zu arbeiten, scheint für sie die richtige Aufgabe und sie verspricht sofort der ersten Frau, die sie um Unterstützung gegen die Vertuschung einer Straftat bittet, Hilfe. Doch jemand hat Gründe dies zu verhindern und versucht sie über dunkle Geheimnisse ihrer Vergangenheit aus dem Amt zu bekommen. Aber auch Helfershelfer können die falschen Hintergründe ans Licht zerren. Als dann noch ein verwirrter Obdachloser aus ihrer Vergangenheit Ursula vor jemand warnen will, wird ihre Arbeit zum Fischen im Dunkeln.Schwierig für mich war es, mich an die isländische Höflichkeit zu gewöhnen, in der jeder jeden Duzt. Es fühlt sich sprachlich zunächst als vorgespielte Nähe an.Inhaltlich fand ich die verschiedenen Kapitel mit wechselnden Hauptpersonen und Geschichten aus deren Sicht insgesamt stimmig. Anfangs waren Einzelne nicht recht in die Thematik einzuordnen und deren Erlebnisse schienen mehr Beiwerk als Geschichte zu sein - aber nach und nach passte alles ineinander. Ich mochte das eher geruhsame Tempo, in dem alles voranschritt, den Sprachstil und auch die Geschichte und besonders, dass keine Person gänzlich gut war, sondern alle auch Brüche in ihrem Leben hatten und sich ggfls. entwickeln konnten. #Betrug #LiljaSigurdardottir #NetGalleyDE! #KathrinliebtLesen #Bookstagram #Rezension 
Lilja Sigurðardóttir: Betrug bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.