Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Mehr als tausend Worte | Lilli Beck
Produktbild: Mehr als tausend Worte | Lilli Beck

Mehr als tausend Worte

Roman

(96 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Sa, 11.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Liebe und Hoffnung in einer Zeit, die kein morgen kennt . . .

Berlin, 9. November 1938: Aliza wird von durchdringenden Schreien geweckt, als ihr Großvater von der Gestapo abgeholt wird. Die politische Lage in Deutschland spitzt sich immer weiter zu, doch entgegen aller Mahnungen weigert sich ihr Vater, ein jüdischer Arzt, das Land zu verlassen. Nur seine Tochter will er im Ausland in Sicherheit bringen. Aliza ist am Boden zerstört, dass sie Fabian, ihre große Liebe, zurücklassen muss. Beim Abschied versprechen sich die beiden, nach ihrer Rückkehr zu heiraten. Doch werden sie die Wirren des Krieges überstehen? Und werden sie danach noch dieselben sein?

Ein bewegender Roman, der von einer großen Liebe erzählt, von einem Land zwischen Niedergang und Größenwahn, und vom Schicksal einer ganzen Generation.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Erstmals im TB
Seitenanzahl
491
Reihe
Blanvalet Taschenbuch
Autor/Autorin
Lilli Beck
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
398 g
Größe (L/B/H)
185/118/40 mm
ISBN
9783734108808

Portrait

Lilli Beck

Lilli Beck wurde in Weiden/Oberpfalz geboren und lebt seit vielen Jahren in München. Nach der Schulzeit begann sie eine Ausbildung zur Großhandelskauffrau. 1968 zog sie nach München, wo sie von einer Modelagentin in der damaligen In-Disko Blow up entdeckt wurde. Das war der Beginn eines Lebens wie aus einem Hollywood-Film. Sie arbeitete zehn Jahre lang für Zeitschriften wie »Brigitte«, »Burda-Moden« und »Twen«. »Mehr als tausend Worte« ist nach »Glück und Glas« und »Wie der Wind und das Meer« ihr dritter historischer Roman bei Blanvalet.

Pressestimmen

"Eine bewegende Schicksalsgeschichte." Neue Welt

Bewertungen

Durchschnitt
96 Bewertungen
15
94 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
50
4 Sterne
29
3 Sterne
15
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon DaBookBear am 23.01.2025
Bewegende Geschichte, sehr gut zu lesen. Manche Zeitsprünge waren mir zu groß und ich hätte gerne mehr aus den anderen Perspektiven erfahren
LovelyBooks-BewertungVon wikbookia am 31.01.2022
"Es gibt zwei Arten von Liebe - die eine ist stabil und zuverlässig wie der Boden unter unseren Füßen. Die andere, die große unsterbliche Liebe, ist wild und leidenschaftlich wie ein Orkan, raubt uns die Sinne, und wenn sie eines Tages zerbricht, bleibt eine tiefe Narbe in unserem Herzen."Kennt ihr das, wenn ihr beim lesen Herzschmerz habt ? Genauso habe ich mich beim lesen gefühlt.In dem Buch geht es um die 17-Jährige Jüdin Aliza und ihr Leben in der Zeit des zweiten Weltkrieges.Als die Lage in Berlin sich 1938 immer weiter ins negative für Juden entwickelt beschließt Alizas Vater sie mit den Kindertransporten nach England zu schicken, da er sie in Sicherheit wissen möchte.Aliza muss ihre geliebte Familie und ihre große Liebe Fabian (einen Deutschen) verlassen.Beim Abschied beschließen Fabian und Aliza sobald sie sich wieder sehen zu Heiraten. Werden sie aber den Krieg, die Ereignisse um den Krieg und die Trennung überstehen? Wird Ihre Liebe überleben?Ich fand das Buch einfach nur toll. Herzzereißend, emotional und wirklich super schön geschrieben. Es ist auch wirklich gut recherchiert, wenn es um die Kindertransporte nach England geht.Man fiebert mit, man leidet mit, man hofft mit. Es war spannend und ein keiner einzigen Stelle langweilig.Für mich ist es eine Geschichte, die man definitv lesen sollte und die ich ohne zu zögern weiter empfehlen kann.Einen einzigen kleinen Kritikpunkt habe ich jedoch:Am Ende ging es mir jedoch irgendwie bisschen zu schnell und es wirkte bisschen so wie "So das Buch muss jetzt langsam mal enden, schnell alles zusammenfassen" - Klingt dramatischer als es ist. :) Aber so schlimm ist es gar nicht, einfach nur bisschen schade (für mich) weil ich gerne mehr davon lesen würde.Es ist aber kein Punkt für mich, der zum Sternabzug führt.Ein wirklich tolles Buch, was ich definitv rereaden werde & wirklich jedem ans Herz lege.
Lilli Beck: Mehr als tausend Worte bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.