Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 13% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code SPAREN13
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Etsikietsi - Auf der Suche nach meinen Wurzeln

(9 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.03. - Do, 27.03.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Linda Zervakis ist seit Mai 2013 Sprecherin der Tagesschau-Hauptausgabe um 20 Uhr - und ist damit die erste Frau mit Migrationshinter- und Vordergrund auf diesem Platz.
Während seit Jahr und Tag beunruhigende Fernsehbilder aus Griechenland die Familie Zervakis erreichen, tritt Linda mit ihrer Mutter Chrissi eine Urlaubsreise an, die in ihrer Folge immer mehr zu einer Reise in die Vergangenheit wird, Mutter und Tochter wieder ganz nahe zueinander führt und beiden (fast) alles von den Träumen der jeweils anderen erzählt. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
208
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Linda Zervakis
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 1 s/w Foto
Gewicht
235 g
Größe (L/B/H)
211/135/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783499634420

Portrait

Linda Zervakis

Linda Zervakis, 44, ist als Tochter griechischer Eltern in Hamburg geboren. Nach dem Abitur arbeitete sie als Werbetexterin bei der renommierten Agentur BBDO. Seit 2001 ist sie als Redakteurin und Nachrichtensprecherin für den NDR tätig. Seit Mai 2013 spricht sie die ARD-Tagesschau um 20 Uhr. Linda Zervakis lebt mit ihrer Familie in Hamburg.


EXKLUSIV INTERVIEW:
Moderne Odyssee & Familienporträt

"WÄRE ICH EINE Speise, dann wohl Gyros mit Bratkartoffeln. Ich bin Europäerin", lacht Linda Zervakis, wenn sie auf ihre zwei Pässe angesprochen wird. Keine Seltenheit, seit die in Hamburg geborene Tochter griechischer Gastarbeiter 2013 Sprecherin der Tagesschau-Hauptausgabe wurde. Als Autorin bereits erfolgreich mit "Königin der bunten Tüte", autobiographischen Geschichten aus dem Hamburger Kiosk ihrer Eltern, spürte sie für ihr neues Buch den Wurzeln ihrer Familie in Griechenland nach.

Sie werden oft in Talkshows eingeladen - und dort nicht selten zum Ouzo-Testen gebeten. Würden Sie sich mal über Abwechslung freuen?

Finde ich ehrlich gesagt besser als nur Salzstangen. Im Ernst, das ist doch eine schöne Geste. Vielleicht schlage ich beim nächsten Mal eingelegte Weinblätter, Weißbrot und Olivenöl vor, um an schöne Griechenland-Urlaube zu erinnern.

Pressestimmen

Zervakis gewährt einen mal nachdenklichen, mal amüsanten Einblick in einegriechische Familiengeschichte, die zu Herzen geht. Dagmar Leischow, Freundin

Beeindruckend. Spiegel Online

Eine Geschichte aus dem wahren Leben: sehr persönlich, berührend und herrlich komisch. Hamburger Morgenpost

Sie kann eben nicht nur seriös sie ist auch charmant, witzig, schlagfertig und sehr klug. Das beweist sie in ihrem neuen Buch. express. de

Eine zu Herzen gehende Geschichte. NDR Fernsehen "3nach9"

Humorvoll und herzerwärmend erzählte Familiengeschichte. WAZ

Ein sehr liebevolles Buch. Jörg Thadeusz, , RBB Fernsehen "Talk aus Berlin"

Eine spannende und humorvoll geschriebene Geschichte über Herkunft und Identität. HÖRZU

Unterhaltsam. André Wesche, Chemnitzer Freie Presse

Wunderbar! WDR Fernsehen "Kölner Treff"

Ein unterhaltsames Buch über Griechenland und ihre Familiengeschichte. André Wesche, Abendzeitung München

Sehr schön! NDR Fernsehen "DAS!"

Die Frau hat Humor und die recht selten gewordene Gabe, sich selbst nicht allzu wichtig zu nehmen. Thorsten Jander, weser-kurier. de

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MarymagMango am 27.12.2023
Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig & hat mir nicht 100% zugesagt, dafür fand ich es inhaltlich echt interessant. Leider eher kurz gehalten.
LovelyBooks-BewertungVon Autorending am 16.11.2022
cooles interessantes Buch einer öffentlichen Person - lesenswert!