Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Lied der toten Mädchen | Linus Geschke
Weitere Ansicht: Das Lied der toten Mädchen | Linus Geschke
Weitere Ansicht: Das Lied der toten Mädchen | Linus Geschke
Weitere Ansicht: Das Lied der toten Mädchen | Linus Geschke
Produktbild: Das Lied der toten Mädchen | Linus Geschke

Das Lied der toten Mädchen

Kriminalroman

(201 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
13,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Letzte, was sie hörte, war ein Schlaflied

Herbst 1997: Auf dem Wilzenberg wird eine junge Frau tot aufgefunden, ermordet durch einen Stich ins Herz. Der Täter lässt nichts zurück außer einer Spieluhr, die »Hush little baby« spielt.

Gegenwart: Jan Römer, Reporter für ungelöste Kriminalfälle, rollt mit seiner Kollegin Mütze das Verbrechen neu auf. Warum trug das Opfer trotz der Kälte nur ein dünnes rotes Kleid? Warum kann niemand etwas zu dem Gästehaus im Wald sagen, in dem die Frau damals arbeitete? Dann wird wieder eine Frau getötet. Auch neben ihrer Leiche wird eine Spieluhr gefunden. Und Jan Römer begreift, dass die Vergangenheit nicht tot ist . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Januar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
Jan Römer, 3
Autor/Autorin
Linus Geschke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
282 g
Größe (L/B/H)
188/121/32 mm
ISBN
9783548289311

Portrait

Linus Geschke

Der 1970 geborene Linus Geschke arbeitet als freier Journalist für führende deutsche Magazine und Tageszeitungen, darunter Spiegel Online und die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Für das Special-Interest-Magazin unterwasser verfasst er Tauch- und Reisereportagen, für die der gebürtige Kölner bereits mehrere Journalistenpreise gewonnen hat.

www. linus-geschke. de

Pressestimmen

"Atmosphärisch dichte Krimis und Thriller, in denen Morde aus der Vergangenheit Auswirkungen auf die Gegenwart haben - das gilt als Markenzeichen von Linus Geschke." Andreas Kurth, Zevener Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
201 Bewertungen
15
152 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
93
4 Sterne
88
3 Sterne
17
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Schnick am 14.01.2020
Es gibt Bücher... Es gibt Bücher, da ist mir von Anfang an klar, dass ich nicht allzu viel zu erwarten habe und trotzdem bleibe ich bei ihnen hängen und obwohl sie (scheinbar) eher schlicht gestrickt sind, sind sie doch unglaublich unterhaltsam oder fesselnd. Für mich sind das Guilty-Pleasure-Bücher: Ich genieße sie auf eine ganz sonderbare Weise, obwohl ich rein objektiv weiß, dass sie kein Knaller sind. Linus Geschkes "Das Lied der toten Mädchen" gehört für mich in diese Kategorie.Es fängt mit dem meiner Meinung nach eher unbeholfen wirkenden Schreibstil an (obwohl Geschke ein bekannter Autor ist), der Lesefluss ist eher holprig, die Kapitel sind eher kurz, die Charakterzeichnung tendenziell auch eher schlicht. Und trotzdem hat mich das Buch von Anfang an gefesselt. Der 20 Jahre zurückliegende Fall ist spannend erzählt und ich konnte das Buch schnell lesen. Großartig nachdenken muss man nicht, mitgerätselt habe ich natürlich trotzdem. Und damit komme ich zu dem Punkt, den ich Geschke hoch anrechne: Die falschen Fährten haben funktioniert. Das ist heutzutage - wo jeder drittklassige Schriftsteller meint, eine falsche Fährte legen zu müssen, die aber mittlerweile so offensichtlich sind, dass mir noch bleibt, die Augen zu verdrehen - eine so großartige Erfahrung, dass ich Geschke dafür wirklich dankbar bin.Den Fall selbst fand ich streckenweise arg konstruiert und zwischendurch war es mir dann doch ein bisschen zu viel des Guten, aber am Ende bin ich alles in allem zufrieden gewesen.Merke: Es muss nicht immer hohe Kunst sein, die dich unterhält. Wer von diesem Kriminalfall nicht zu viel erwartet, wird gut unterhalten. Ich freue mich, das Buch gelesen zu haben.
LovelyBooks-BewertungVon Buchliebe4 am 02.09.2019
Das Lied der toten Mädchen von Linus GeschkeBand 3 der Jan Römer- ReiheKlappentext:Kannst Du das Lied der toten Mädchen hören?Herbst: 1997: sie ging alleine auf den Wilzenberg. Nachts. Dort traf sie auf ihren Mörder- und alles, was der Täter zurückließ, war eine Spieluhr.20 Jahre später: Die Jornalisten Jan Römer und Stefanie Schneider recherchieren den ungelösten Mord an der 19-jährigen Sonja Risse. Dabei sto¿ßen sie auf eine Mauer des Schweigenes. Auf einem geheimnisvollen Haus am Fuße des Berges.Auf  eine Geschichte voller Hass und Begierde.Dann wird erneut eine Frau getötet- und wieder lässt der Täter eine Spieluhr zurück.....Handlung:und wieder ein neuer Fall für Jan und Mütze ( Stefanie). Die beiden ergänzen sich wunderbar zusammen und dabei ist auch wieder der beste Kumpel von Jan, der Boxer Arslan.Jan wird beauftragt über einen ungeklärten Mordfall an einer jungen Frau zu berichten und begibt sich sofort mit Mütze auf die Suche und sammelt wertvolle Informationen.Wenn auf den ersten Blick alles in einer Sackgasse zu enden scheint, sieht es auf den zweiten Blick doch ganz anders aus.Während der ehemalige Direktor der Schule Sonja hochpreist, gibt die Mutter ein komplett anderes Bild von ihrer Tochter wieder. Wie kann das sein?Auf einmal kommt der Verfassungsschutz noch mit ins Spiel und aus dem erst so unscheinbaren Fall wird etwas ganz großes und Jan und Mütze decken unglaubliches auf....Meinung:Dies ist insgesamt mein drittes Buch welches ich von Linus Geschke und der Jan Römer Reihe lese.Die Bücher habe ich durcheinander gelesen und das war auch okay. Ich habe erst mit Band 4 begonnen, dann Band 1 und Band 3. Die Fälle sind eigentlich in jedem Band für sich abgeschlossen, nur privat ändert sich etwas für den Jornalisten Jan, welches auch in den Bücher thematisiert wird.Jan ist mir weiterhin mega sympathisch, aber auch ebenso Mütze.Während ich bei Band 1 diese mitreißende Spannung etwas vermisst habe, wurde ich hier mit dieser Geschichte wieder voll mitgerissen und auch mitgenommen.An Spannung hat es nicht gefehlt.Ich konnte nicht aufhören das Buch zu lesen und immer wieder kam es zu Entwicklungen, die man nicht hätte erahnen oder vorausschauen können.Ebenso war das Ende für mich völlig unerwartet anders.Ich bin sehr begeistert und bin ein Fan von Linus Geschke geworden.Der Schreibstil ist flüssig und fließend und lässt sich einfach perfekt lesen.Da diese Geschichte mich wieder vollkommen mitgerissen hat und eine super Spannung da war, vergebe ich gerne 5 Sterne und warte voller ungeduld auf den 5 Band, dieser großartigen Reihe.