Dieses umfangreiche Grundlagenwerk wurde für die Neuausgabe gründlich überarbeitet und aktualisiert. Damit hat der Suchende auf einem manchmal durch die Vielzahl der Orden und Schulen verwirrend erscheinenden Terrain einen zuverlässigen Leitfaden zur Hand. Dabei versteht es Lothar Diehl, das komplexe Thema auch Außenstehenden anschaulich zu vermitteln und sein umfangreiches Wissen über geisteswissenschaftliche und esoterische Themen spannend und allgemeinverständlich darzustellen.
Der erste Band beinhaltet eine allgemeine Einführung in das Thema und klärt wichtige Begriffe ab. Das Hauptkapitel schließlich schildert unser geschichtliches Erbe, das von der abendländischen Variante des Christentums geprägt ist und die Bruderschaften mit ihrem "Geheimwissen" in den Untergrund abwandern ließ.
Im zweiten Band werden die geistigen Grundlagen der einzelnen Mysterienschulen und Gemeinschaften beschrieben, soweit dies möglich ist. Es sind dies initiatorische Bruderschaften wie die ROSENKREUZER, KABBALISTEN, PYTHAGOREER, MARTINISTEN und FREIMAURER, die aus den ehemaligen Geheimgesellschaften hervorgingen. Weitere Kapitel behandeln DRUIDEN und ODD FELLOWS, THEOSOPHEN und ANTHROPOSOPHEN sowie neuere Strömungen. Soweit sie bei uns noch oder wieder tätig sind und ihre Lehrsysteme in deutscher Sprache zur Verfügung stellen, wurden sie alle in diesen Band aufgenommen. Umfangreiches Referenzmaterial rundet das Werk ab.
"Der Erkenntnisweg ist in mancher Beziehung anders als andere Wege, die wir bisher beschritten haben. Er stellt keine Verbindung zwischen zwei Punkten dar, denn er hat weder einen Anfang noch ein Ende, und wir finden uns urplötzlich auf ihm."
Inhaltsverzeichnis
AUF DEN WEGEN DER MYSTERIENSCHULENAuf der Suche nach den ewigen Wahrheiten Die Lehre von Ursprung und Rückkehr Der Königsweg Die Vereinigung der Gegensätze Auf dem Weg zum Größeren Licht Die verschlüsselten Weisheitslehren Das große Werk der spirituellen Alchimie Die okkulte Geometrie Die verschlüsselte Sprache Der esoterische Tarot Die traditionelle Herkunft des Tarot; Was bewirkt die Arbeit mit dem Tarot?; Tarot und Astrologie; Tarot und Orakel; Die verschiedenen Tarot-Systeme; Valentin Tombergs Grosse Arcana des TarotDie Runen, unser germanisches Erbe Die Wahl des Weges Die Wahl einer Bruderschaft Adeptenschaft Hierarchie und Eggregore Magie und Mystik Der Weg des Magiers Der Weg des Mystikers Der Einweihungsweg Bruderschaften und Mysterienschulen Aktivitätszyklen der Mysterienschulen Geistiges Rüstzeug Geistige Schau; Symbolarbeit; MeditationspraktikenRitualarbeit Das Sanktuarium; Tempelrituale; Initiationsrituale; ¿Solare¿ und ¿lunare¿ Einweihungsformen; Vorbereitung auf ein Ritual; Rituelle BekleidungDie Lehre von Körper, Geist und Seele Das Seelenverständnis bei Rudolf Steiner Die grundlegenden Wesensglieder des Menschen; Die höheren seelischen WesensgliederDas Erschließen geistiger Welten Der Mensch zwischen Himmel und Erde Harmonikale Symbolik Das Umfeld der Bruderschaften Gesellschaft und Bruderschaften Das Verhältnis der Kirche zu den Bruderschaften Glaube und Spiritualität Der Tod (des mythologischen) Gottes Hellenistisch geprägte Glaubenswahrheiten Muslimische Religiosität Die jüdischen Gemeinden in Deutschland Rationalistische Weltsicht und spirituelle Erfahrung Vom mythologischen zum spirituellen Gottesbild INITIATORISCHE BRUDERSCHAFTENDer initiatorische Weg Das Geheimnis; Die Auswirkungen; Initiatorische SukzessionRosenkreuzerGeschichte des Rosenkreuzertums Der traditionelle Beginn Die Bruderschaft in der Alten Welt Die rosenkreuzerischen Aktivitätszyklen Rosenkreuzer im Zeitalter der Aufklärung Simon Studion und seine ¿Tempelmesskunst¿ Die Rosenkreuzermanifeste (1614 - 1616) Vertreter des rosenkreuzerischen Gedankenguts Michael Maiers Atalanta Fugiens Rosenkreuzer im elisabethanischen England Der kabbalistische Einfluss Vom Stein der Weisen zu den Gold- und Rosenkreuzern Der Anfang des Rosenkreuzertums in der Neuen Welt Das Rosenkreuzertum im Europa des 19. Jahrhunderts Joséphin Péladan und die Salons Rose+Croix Krumm-Heller und die »Fraternitas Rosicruciana Antiqua« Das Rosenkreuzertum heute Die rosenkreuzerischen Lebensprinzipien Der Alte Mystische Orden Rosae Crucis »A.M.O.R.C.« Dr. Harvey Spencer Lewis, Gründer des A.M.O.R.C.; Das ¿Kosmische Sanktum¿ des Ordens; Die Anfänge des Ordens in Deutschland nach dem 2. WeltkriegDie Großloge des A.M.O.R.C. für die deutschsprachigen Länder Max Heindels Rosenkreuzer-Bewegung Das »Lectorium Rosicrucianum«, die Internationale Schule des RosenkreuzesKurze Geschichte des »Lectorium Rosicrucianum«; Jan van Rijckenborgh; Weltverständnis des Lectoriums; Lehrsystem; Mitgliedschaft und Schülertum; Aufbau der Geistesschule; Der spirituelle Weg des Schülers; Das Symbol der Renova; Erfahrungen in der »Geistesschule des Goldenen Rosenkreuzes«; Zentren des LectoriumsDie Gemeinschaft der Rosenkreuzer Sivas Confraternity of the Rose Cross (CR+C) Der Orden vom Rosenkreuz »AAORRAC« Antiquus Ordo Rosicrucianis« ¿ Alter Orden der Rosenkreuzer (A.O.R.) Die rosenkreuzerische Theosophie nach Rudolf Steiner KabbalistenGeschichte der Qabalah Die heilige Lehre der Qabalah Das Alephbet. Die kabbalistischen Systeme Die kabbalistische Schöpfungslehre Der kabbalistische Lebensbaum, Abbild des Universums und des Menschen Kabbalistische Gemeinschaften und Orden Das »Kabbalah Centre« Geschichte und Lehrstoff des »Kabbalah Zentrum«; Unsere Wünsche und die beiden Welten der Wirklichkeiten; Die 72 ¿Gottesnamen¿; Die Kraft des ¿Scannens¿Die Studiengemeinschaft »Bnei Baruch« Esoterischer Orden der Goldenen Morgenröte (Golden Dawn) Die Erbauer des Adytums (B.O.T.A.) Dr. Paul Foster Case, ein amerikanischer Mystiker und Adept; Das Lehrsystem von B.O.T.A.; Der esoterische Tarot; Der Raumwürfel; Die Prinzipien der Hermetischen Philosophie; Die Tempelarbeit von B.O.T.A.; Anforderungen an ein B.O.T.A. MitgliedServants of the Light (Diener des Lichts) Loge »Chayot ha-Qodesh« Ausbildung in ritueller Magie; Was unterscheidet eine gute Ausbildung von einer schlechten?; Welche Eigenschaft zeichnet den wahren okkulten Lehrer aus?; Praktische Ausbildung; Themenübersicht der KurseFraternitas L.V.X. Occulta in Europa (F.L.O.) »Antiquus Ordo Rosicrucianis« ¿ Alter Orden der Rosenkreuzer (A.O.R.) PythagoreerWer sind die Pythagoreer? Die pythagoreischen Gemeinschaften der Gründerzeit Die Pythagoreer der Folgezeit L¿Ordre Occultiste d¿Hermès Tétramégiste (O::H::T::M::) Der Orden der Goldenen Rose (ORA) Einführende Stufen; Initiationsstufen; UnterweisungenMartinistenWas ist Martinismus? Martinès de Pasqually, Begründer des »Orden der Elus Cohens« Saint-Martin, der Unbekannte Philosoph Jean-Baptiste Willermoz und der Martinismus in der Freimaurerei Papus und der »Oberste Rat« des Martinisten Ordens Die Synarchie Papus¿ Erbe Martinistische Orden in Deutschland Der Traditionelle Martinisten-Orden (T.M.O.) Der »Martinisten-Orden der Unbekannten Philosophen« (MOUP) FreimaurerWas ist Freimaurerei? Loge und Tempel Wie wird man Freimaurer? Freimaurerisches Brauchtum Brudertreffen und Rituelle Tempelarbeit Symbolarbeit im Tempel Ritualformen Die ¿gerechte und vollkommene¿ Maurerloge Mythen und Geschichte der Freimaurerei Ursprungslegenden Die Legende der templerischen Herkunft Ursprung der symbolischen Maurerei Urform des freimaurerischen Rituals Die ¿Kölner Urkunde¿ Entwicklung der Freimaurerei in Europa Die »Strikte Observanz der Templer« Regularität und Universalismus in der Freimaurerei Freimaurerei und Frauen Geschichte der freimaurerischen Frauenbewegung Das freimaurerische Schisma Was hat es mit der »Geheimloge P2« auf sich? Spiritualität in der Freimaurerei Die Freimaurer in Deutschland Geschichtlicher Rückblick Einigungsbestrebungen und Niedergang Wiederbeginn nach 1945 Die Freimaurerei in den Neuen Bundesländern Die reguläre Freimaurerei in Deutschland »Vereinigte Großlogen von Deutschland« Die Große National-Mutterloge »zu den drei Weltkugeln« Die Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland Die Freimaurer-Großloge A.F.u.A.M.v.D. In Deutschland bearbeitete Hochgradsysteme Der Alte und Angenommene »Schottische Ritus« (AASR) Der »YORK Ritus« Universale Freimaurerei in Deutschland Internationaler Orden der CO-Freimaurerei (I.O.C.F.) »LE DROIT HUMAIN« »Humanitas« ¿ Freimaurergroßloge für Männer und Frauen in Deutschland Frauengroßloge von Deutschland Souveräner Großorient von Deutschland Der Alte und Primitive Ritus von Memphis-Misraïm Freimaurerische Vereinigungen und Einrichtungen Akademie Forum Masonicum e.V. Internationale Union Universaler Freimaurerlogen »CATENA« Der Straßburger Bund »CLIPSAS« »Centre de Liaison International de la Maçonnerie Féminine« (C.L.I.M.A.F.)»R.E.F.O.R.M.« Ring Europäischer Freimaurer ¿ Organisation für die Reform des Maurertums Die Freimaurer in Österreich Geschichtlicher Rückblick Großloge von Österreich der A.F.U.A. Maurer Universale Freimaurerei in Österreich Österreichische Föderation der CO-Freimaurerei »LE DROIT HUMAIN« Großloge »HUMANITAS AUSTRIA« Großorient von Österreich Liberale Großloge von Österreich Universaler Freimaurerorden »HERMETICA« Unabhängige Logen in Österreich Die neuen Pflichten Die Freimaurerei in der Schweiz Geschichtlicher Rückblick Schweizerische Grossloge »Alpina« Die schweizerischen Hochgradsysteme Der Alte und Angenommene »Schottische Ritus« (AASR) Der Schottisch Rektifizierte Ritus Historischer Abriss; Das Lehrsystem¿Liberale¿ Schweizer Logensysteme Historischer Abriss Grossorient der Schweiz Gemischte Grossloge der Schweiz Schweizerische Frauengrossloge Grande Loge Symbolique Helvétique, Rite Ancienne et Primitif de Memphis Misraïm Unabhängige Logen der Schweiz DRUIDEN UND ODD FELLOWSDruiden Die druidische Tradition Vom A.O.D. zum V.A.O.D. Der »Vereinigte Alte Orden der Druiden VAOD« Logen und Rituale; Ziele des Druidenordens; Die druidischen Lehren; Das druidische Beförderungssystem; Ist das Druidentum noch zeitgemäß?Der »Deutsche Druidenorden DDO« Der Schweizerische Druidenorden SDO Odd Fellows und Rebekkas Was ist der Odd Fellow Orden? Die Entstehung des Odd Fellow Ordens Der Deutsche Odd Fellow Orden im IOOF Die Gedanken und Ziele des Odd Fellow Ordens; Der Sinn des Odd-Fellowtums; Der Umgang der Odd Fellows unter sich; Das geistige Zentrum der Odd Fellows; Das Verhältnis der Odd Fellows zur Gesellschaft; Rechte und Pflichten der Odd Fellows; Die ¿Offene Hand¿ der Odd FellowsRebekka-Logen THEOSOPHEN UND ANTHROPOSOPHENTheosophen Was ist Theosophie? Weisheit der Götter ¿ Theosophie Wesen und Ziele der Theosophie Grundlehren der Theosophie Die Geheimlehre Theosophischen Gesellschaften Das Siegel der Theosophischen Gesellschaften Theosophische Gesellschaft (Adyar) Amerikanischen Zweige der Theosophischen Gesellschaft Theosophische Vereinigungen im deutschsprachigen Raum Theosophische Gesellschaft in Deutschland e.V. Theosophische Gesellschaft (Adyar) in Deutschland e.V. Die Theosophische Gesellschaft (Adyar) in Österreich: Die Theosophische Gesellschaft (Adyar) in der Schweiz: Die Theosophische Gesellschaft Pasadena Theosophische Gesellschaft Point-Loma-Covina Theosophische Gesellschaft Arbeitskreis Unterlengenhardt Theosophische Gesellschaft »Der Tempel der Menschheit« Arkanschule Was ist die Arkanschule? Die Ausbildung in der Arkanschule Jüngerschaft in der Arkanschule Große Invokation Anthroposophen Was ist Anthroposophie? Rudolf Steiner ¿ der Begründer der Anthroposophie Von der Theosophie zur Anthroposophie Die anthroposophische ¿Geisteswissenschaft¿ Die Menschheitsentwicklung aus anthroposophischer Sicht Die Bedeutung des kosmologischen Christus »Esoterische Schule« und symbolisch-kultische Arbeit Rudolf Steiner und die Misraim-Freimaurerei Bewahrung oder Offenlegung der Kultgeheimnisse Die »Esoterische Schule« Die drei Abteilungen der Esoterischen Schule Auflösung der Esoterischen Schule Eingliederung in die freie Hochschule für Geisteswissenschaft Anthroposophische Einrichtungen Waldorfkindergarten und Waldorfschule Christengemeinschaft Glaubensbekenntnis der ChristengemeinschaftPraktische Anthroposophie Rudolf Steiner Verlag Die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft Das Goetheanum; Freie Hochschule für GeisteswissenschaftDie anthroposophische Bewegung in Deutschland Die Aquin-Akademie Das StudiumNEUERE STRÖMUNGENValentin Tomberg Nicholas Roerich und seine Bewegung Leben und Werk Nicholas Roerichs Die Roerich Bewegung Die Agni Yoga Bewegung im deutschsprachigen Raum Roerich Gesellschaft Deutschland e.V. ERANOS Neuere Gruppierungen Universelle Weisse Bruderschaft Neue Akropolis Geschichte; Praktische PhilosophieNeue Akropolis in Deutschland Neue Akropolis in Österreich Neue Akropolis in der Schweiz ANHANGVerzeichnis der Abbildungen Verzeichnis der Tabellen Anmerkungen Personenverzeichnis Stichworteverzeichnis Literaturverzeichnis Was ist Theosophie? Weisheit der Götter ¿ Theosophie Wesen und Ziele der Theosophie Grundlehren der Theosophie Die Geheimlehre Theosophischen Gesellschaften Das Siegel der Theosophischen Gesellschaften Theosophische Gesellschaft (Adyar) Amerikanischen Zweige der Theosophischen Gesellschaft Theosophische Vereinigungen im deutschsprachigen Raum Theosophische Gesellschaft in Deutschland e.V. Theosophische Gesellschaft (Adyar) in Deutschland e.V. Die Theosophische Gesellschaft (Adyar) in Österreich: Die Theosophische Gesellschaft (Adyar) in der Schweiz: Die Theosophische Gesellschaft Pasadena Theosophische Gesellschaft Point-Loma-Covina Theosophische Gesellschaft Arbeitskreis Unterlengenhardt Theosophische Gesellschaft »Der Tempel der Menschheit« Arkanschule Was ist die Arkanschule? Die Ausbildung in der Arkanschule Jüngerschaft in der Arkanschule Große Invokation Anthroposophen Was ist Anthroposophie? Rudolf Steiner ¿ der Begründer der Anthroposophie Von der Theosophie zur Anthroposophie Die anthroposophische ¿Geisteswissenschaft¿ Die Menschheitsentwicklung aus anthroposophischer Sicht Die Bedeutung des kosmologischen Christus »Esoterische Schule« und symbolisch-kultische Arbeit Rudolf Steiner und die Misraim-Freimaurerei Bewahrung oder Offenlegung der Kultgeheimnisse Die »Esoterische Schule« Die drei Abteilungen der Esoterischen Schule Auflösung der Esoterischen Schule Eingliederung in die freie Hochschule für Geisteswissenschaft Anthroposophische Einrichtungen Waldorfkindergarten und Waldorfschule Christengemeinschaft Glaubensbekenntnis der ChristengemeinschaftPraktische Anthroposophie Rudolf Steiner Verlag Die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft Das Goetheanum; Freie Hochschule für GeisteswissenschaftDie anthroposophische Bewegung in Deutschland Die Aquin-Akademie Das StudiumNEUERE STRÖMUNGENValentin Tomberg Nicholas Roerich und seine Bewegung Leben und Werk Nicholas Roerichs Die Roerich Bewegung Die Agni Yoga Bewegung im deutschsprachigen Raum Roerich Gesellschaft Deutschland e.V. ERANOS Neuere Gruppierungen Universelle Weisse Bruderschaft Neue Akropolis Geschichte; Praktische PhilosophieNeue Akropolis in Deutschland Neue Akropolis in Österreich Neue Akropolis in der Schweiz ANHANGVerzeichnis der Abbildungen Verzeichnis der Tabellen Anmerkungen Personenverzeichnis Stichworteverzeichnis Literaturverzeichnis