Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lasst uns reden | Lou Elvarsdóttir, Julia Dibbern
Weitere Ansicht: Lasst uns reden | Lou Elvarsdóttir, Julia Dibbern
Weitere Ansicht: Lasst uns reden | Lou Elvarsdóttir, Julia Dibbern
Weitere Ansicht: Lasst uns reden | Lou Elvarsdóttir, Julia Dibbern
Weitere Ansicht: Lasst uns reden | Lou Elvarsdóttir, Julia Dibbern
Produktbild: Lasst uns reden | Lou Elvarsdóttir, Julia Dibbern

Lasst uns reden

Die Familienkonferenz. Wo Klein und Groß zusammen wachsen

(61 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Familienkonferenz ist ein grandios einfaches, klares Werkzeug, um Gespräche auf Augenhöhe in der Familie zu führen und auch, um Konflikte zu lösen. Wie das geht, was ihr braucht, wo ihr euch am besten trefft - all das beantwortet dieses Buch. Dazu gibt es konkrete Impulse und Rituale für eine offene, tolerante und entspannte Familienatmosphäre. Auch die schön und übersichtlich gestalteten Materialien wie zum Beispiel ein Konferenzposter, eine Protokollvorlage und die kreativen Arbeitsblätter machen Lust auf Veränderung. Die Kinder lernen, selbstbewusst ihre eigene Meinung zu vertreten, ohne trotzig zu reagieren oder zu schweigen. Die Erwachsenen können ihre Vorstellungen einbringen, ohne autoritär oder bevormundend zu sein. Ein Gewinn für die ganze Familie und auch für die Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Autor/Autorin
Lou Elvarsdóttir, Julia Dibbern
Illustrationen
8 farbige Zeichnungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
8 farbige Zeichnungen
Gewicht
244 g
Größe (L/B/H)
205/130/15 mm
ISBN
9783407869142

Portrait

Lou Elvarsdóttir

Lou Elvarsdóttir ist Diplom-Psychologin und arbeitet mit Familien in Konflikten, Krisen und Wachstumsphasen. Sie studierte bei Prof. Friedemann Schulz von Thun und wählte Jesper Juul als Mentor, weil er das vertrat, was schon ihre Eltern gelebt haben: Erziehung auf Augenhöhe. Ihre drei Kinder prüfen ihr psychologisches Fachwissen immer wieder auf Alltagstauglichkeit.

Julia Dibbern ist Autorin zahlreicher Elternratgeber und Romane und ausgebildete Fachjournalistin mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Familienleben. Sie führte einen kleinen, unabhängigen Verlag und arbeitete in der Erwachsenenbildung. Mit vier Kolleginnen gründete sie das Autorenlabel ink rebels. Julia Dibbern ist Mutter eines erwachsenen Sohnes und lebt mit ihrer Familie vor den Toren Hamburgs. www. juliadibbern. de

Pressestimmen

»Die Familienkonferenz zeigt klug, achtsam und praxisnah, wie wir Streitpunkte lösen und in der Familie einen gemeinsamen Weg finden. Das Buch, das Familien haben sollten! « Nicola Schmidt, Wissenschaftsjournalistin und Buchautorin

»Wie wir miteinander klarkommen, davon hängt in unserem Leben so viel ab! Und wo fängt das an? Genau, in der Familie! Wunderbar, wenn dieses Buch die wichtigsten Werkzeuge für ein gelingendes Miteinander in der Familie verständlich und praxisnah auf den Punkt bringt mit klugem Blick auf seelische und zwischenmenschliche Herausforderungen! « Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun, Kommunikationspsychologe und Autor

Bewertungen

Durchschnitt
61 Bewertungen
15
31 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
33
4 Sterne
22
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Liana123 am 16.09.2025

Familienkonferenz für alle

Ein wirklich schöner und gelungener Ratgeber, der wirklich jede Art von Familie an die Familienkonferenz ranbringen will. Der Schlüssel hierfür ist natürlich, ganz egal wie man das eigentliche Treffen aller Familienmitglieder nennt, Kommunikation auf Augenhöhe, also komplett ohne Adultismus. In anderen Rezensionen wurde kritisiert, dass sich die Inhalte ab und zu wiederholen und ja, das tun sie. Gleichzeitig hat mich persönlich das aber nicht gestört, denn sie sind auch einfach da um das Thema wieder und wieder zu vertiefen und verständlich zu machen und es geht eben nur um das Thema Familienkonferenz - dafür sehr ausführlich und wunderbar ausgearbeitet. Die Arbeitsblätter sind kreativ und machen wirklich Spaß. Ich habe mein Kind und meinen Mann dadurch nochmal anders kennengelernt. Wer sich ins Thema Familienkonferenz einlesen will ist bei diesem Buch wirklich richtig und ich kann es komplett empfehlen.
Von Anonym am 13.09.2025

Ratgeber zur Familienkonferenz

Im neuen Sachbuch Lasst uns reden Die Familienkonferenz. Wo Klein und Groß zusammen wachsen stellen Julia Dibbern und Lou Elvarsdóttir von diefamilienbande ein einfaches Werkzeug für ein besseres Miteinander in Familien vor. Das Autorinnen-Duo aus Journalistin und Psychologin vermitteln neben dem neuen Werkzeug alltagstaugliche Hilfestellungen der modernen Familienpsychologie. Dabei enthält das Buch einen Schnellstart und erklärt die Familienkonferenz zunächst auf wenigen Seiten. Später folgen allgemeine Arbeitsblätter, die den Familienalltag verändern können. Nun kurz zur Methode Familienkonferenz: Sie ist ein Werkzeug, mit dem Familien aller Konstellationen zu einer vertrauensvollen Kommunikation finden, Entscheidungen gemeinsam auf Augenhöhe getroffen werden und zu einer offene Gesprächsatmosphäre finden, um sich in Krisen, aber auch im Alltag, näherzukommen. Im Buch folgt nach dem Schnellstart die Praxis, dann die Arbeitsblätter und später die Theorie. Die geballte Sammlung der Arbeitsblätter wirkt beim Lesen anstrengend. Die Beispiele im Text sind gut zum Verständnis. Wir können das Buch für alle empfehlen, die mit der Kommunikation oder dem Miteinander in Familien oder auch Kinder- und Jugendgruppen unzufrieden sind und bereit sind, sich aktiv damit auseinander zu setzen.
Lou Elvarsdóttir, Julia Dibbern: Lasst uns reden bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.