Der amerikanische Dokumentarfilmer Jeremiah Salinger kehrt mit seiner Frau Annelise und der gemeinsamen Tochter Clara nach Südtirol zurück, um nach dem Tod seiner Schwiegermutter den abgelegenen Ort kennenzulernen.Jeremiah ist von der Heimat seiner Frau fasziniert. Besonders das ruhige, abgelegene Bergdorf Siebenhoch, die wunderschöne Natur und die majestätischen Dolomiten haben ihn bezaubert.Als sein Schwiegervater Werner ihm die Geschichte seines Lebens erzählt und berichtet, wie er gemeinsam mit Freunden den Bergrettungsdienst Dolomiten gegründet hat, ist Jeremiah sprachlos. Doch die Erzählung lässt ihn nicht mehr los - und so entsteht die Idee, einen Dokumentarfilm über die Bergretter zu drehen. Auch sein Freund Maik ist begeistert und reist extra aus New York nach Südtirol, um gemeinsam mit Jeremiah den Film Mountain Angels zu verwirklichen.Bei den Dreharbeiten kommt es jedoch zu einem tragischen Unfall, bei dem Jeremiah nur knapp dem Tod entgeht. Dieses Erlebnis verändert ihn zutiefst - er ist nicht mehr derselbe und findet nur langsam zurück ins Leben.Als er eines Tages mit seiner kleinen Tochter einen Ausflug ins Geologische Museum unternimmt, wird er zufällig Zeuge eines Gesprächs über das sogenannte Bletterbach-Massaker von 1985: drei junge einheimische Wanderer brutal ermordet, ihre Leichen grausam entstellt, der Mörder nie gefasst. Von da an erwacht erneut der Dokumentarfilmer in ihm: voller Neugier, Faszination und Entschlossenheit macht sich Jeremiah daran, die Wahrheit über die unaufgeklärten Morde ans Licht zu bringen.Doch die Bewohner von Siebenhoch schweigen. Niemand will darüber reden, niemand gibt ein Geheimnis preis. Alle warnen Jeremiah, er solle aufhören und die Vergangenheit ruhen lassen. Jedoch stellt Salinger unermüdlich Fragen, forscht nach, dreht jeden Stein um - bis er schließlich die schockierende Wahrheit erfährt, die weit mehr offenbart als nur die grausamen Morde.Ich habe das Buch buchstäblich verschlungen! Der Autor versteht es meisterhaft, die Handlung so geschickt zu konstruieren, dass man einfach weiterlesen muss. Wie Jeremiah selbst war auch ich neugierig auf die Geheimnisse, die das Bergdorf über Jahrzehnte hinweg so gut gehütet hat.Der Schreibstil ist flüssig und leicht, die Kapitel sind kurz und prägnant - man merkt gar nicht, wie schnell man Seite um Seite umblättert und immer tiefer in die Geschichte eintaucht.Ein packender Thriller, der Krimi, Mystery und menschliches Drama gekonnt miteinander verbindet. Ein großartiges Buch, fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite!