Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Stunde der Liebenden | Lucy Foley
Produktbild: Die Stunde der Liebenden | Lucy Foley

Die Stunde der Liebenden

Roman | Eine dramatische Liebesgeschichte an den Klippen Korsikas

(93 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vom alten England in die Straßencafés von Paris, über das in der Augusthitze flirrende Korsika bis ins pulsierende New York führt uns diese fesselnde Familiensaga. Sie erzählt von der Macht der wahren Liebe über Jahrzehnte, Kontinente und Generationen hinweg - und davon, wie Herzen und Familien gerade dann miteinander vereint werden, wenn sie für immer verloren scheinen. England, 1928: Alice und Tom kennen sich aus unbeschwerten Kindertagen: sie, die vor Energie sprühende junge Aristokratin, und er, der noch unbekannte Maler. Ihre Liebe fühlt sich an wie die reinste Magie - doch nicht nur Alices Familie setzt alles daran, eine gemeinsame Zukunft zu verhindern. London, sechzig Jahre später: Die junge Fotografin Kate findet im Nachlass ihrer Großmutter eine alte Porträt-Skizze, die ihrer verstorbenen Mutter verblüffend ähnlich sieht. Was hat es mit der Zeichnung auf sich? Und wer ist die Frau darauf? Um dem Geheimnis um das Porträt und um die Vergangenheit ihrer Mutter näher zu kommen, macht sich Kate auf die Suche nach dem Künstler, dem berühmten Maler Thomas Stafford . . . Die Stunde der Liebenden erzählt von Sehnsucht und Hoffnung, von Verlust und Schmerz, von Abenteuer und Freiheit. Davon, aus Konventionen auszubrechen und den Mut zu finden, seine Ängste zu überwinden. Und vor allem von Liebe und Nähe, die man zulassen muss, um sein Glück im Leben zu finden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
462
Autor/Autorin
Lucy Foley
Übersetzung
Christel Dormagen, Brigitte Heinrich
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
426 g
Größe (L/B/H)
190/118/35 mm
ISBN
9783458361794

Portrait

Lucy Foley

Lucy Foley, 1986 in Sussex, England geboren, hat Englische Literatur in Durham studiert und ihren Masterabschluss in Moderner Literatur an der Universität London gemacht. Sie arbeitete einige Jahre als Lektorin bei Hodder & Stoughton und schrieb währenddessen ihren ersten Roman Die Stunde der Liebenden. Lucy Foley lebt in London, wenn sie nicht gerade auf der Suche nach neuen Romanstoffen die Welt bereist.

Christel Dormagen, geboren 1943 in Hamburg, studierte Anglistik und Germanistik. Sie ist Übersetzerin für angelsächsische Literatur und außerdem als Journalistin für Rundfunk und Printmedien tätig. Christel Dormagen lebt in Berlin.


Brigitte Heinrich, geboren 1957 am Bodensee, lebt nach Verlagstätigkeit in etlichen Städten und Häusern als Übersetzerin, Herausgeberin und Lektorin in Frankfurt am Main. Sie übertrug unter anderem Nicola Barker, Alan Bennett, Robin Black, Lily Brett und Daphne du Maurier ins Deutsche.

Pressestimmen

»Dieser wunderschöne, anrührende Roman macht einem Gänsehaut. « The Sun on Sunday

»Ein bezaubernder, verführerischer Roman. « The Sunday Times

Bewertungen

Durchschnitt
93 Bewertungen
15
93 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
38
4 Sterne
40
3 Sterne
13
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lisamaxi am 18.05.2025
Tauchte in die Handlung ein,konnte nicht aufhören zu lesen.Dramatisch,spannend zum Weinen traurig,einfach schön! Lesen!!!!
LovelyBooks-BewertungVon Engelchen07 am 23.09.2023
Alice die Tochter aus gutem Hause und Tom ein Jurastudent, mit viel künstlerischen Fähigkeiten treffen sich in England wieder. Doch die Zeit scheint nicht die richtige zu sein. Auch wenn sie ihre Freundschaft pflegen und sich gut verstehen, entsteht doch aus der Freundschaft liebe, doch dann geht Alice weg. Sie verlieren sich aus den Augen. Die Geschichte von Tom und Alice hat mir gut gefallen. Die Geschichte spielt in 3 verschiedenen Zeiten. Am Anfang sind es durch die 3 Erzählstränge sehr viele Namen und und Verbindungen, die man sich merken muss. Nach und nach kommt man aber in die Geschichte rein. Teilweise waren mir Ausführungen etwas zu ausführlich. Insgesamt aber ein sehr schöner Roman mit einer tollen und stellenweise traurigen Geschichte.