Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail

Einsatz am Limit

Was im Rettungsdienst schiefläuft - und warum uns das alle angeht

(41 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.07. - Mo, 07.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

"Ein Taxi ist so teuer und ich zahle doch auch Krankenkassenbeiträge." Oder "Wenn Sie mich mitnehmen, komme ich ja schneller dran!" Solche Sätze hört Luis Teichmann oft. Er fährt seit sieben Jahren im Rettungsdienst und Bagatelleinsätze sind hier nicht die einzige Herausforderung: Nachtschichten, körperlich schwere Arbeit, gewalttätige Übergriffe und die psychische Belastung rücken seinen Job aus der Komfortzone. Da ist zum Beispiel der stadtbekannte Mann, der bis zu viermal am Tag die 112 wählt, an 365 Tagen im Jahr - und jedes einzige Mal muss ein RTW ausrücken. Oder die an Corona Erkrankten, mit denen die Retter*innen von einem Krankenhaus zum nächsten geschickt werden, Hauptsache weg.

Wenn es einen Notfall gibt, kommt der Rettungswagen - das weiß schon jedes Kleinkind. Doch was, wenn das System kurz vor dem Kollaps steht? Wenn die Sanitäter*innen am Limit fahren und die Notaufnahmen dicht machen? Luis berichtet auf dem TikTok-Account @5_sprechwunsch aus seinem Alltag, über 800. 000 Follower schauen ihm dabei zu. In seinem ersten Buch erzählt er schonungslos und authentisch von den Problemen einer Berufsgruppe, von den bewegenden Momenten und den Lösungsansätzen für die Zukunft.

Denn er und seine Kolleg*innen retten Menschenleben - vielleicht irgendwann auch deins!


"Pflichtlektüre! Nicht nur für alle, die im Rettungsdienst arbeiten, sondern vor allem auch für die Patienten, die uns tagtäglich brauchen. Schaffen wir Lösungen, Transparenz und Verbesserung. Danke, Luis!" - Dr. med. Carola Holzner

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
207
Autor/Autorin
Luis Teichmann
Co-Autor/Co-Autorin
Alexandra Fabisch
Weitere Beteiligte
Alexandra Fabisch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
272 g
Größe (L/B/H)
203/135/17 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783745910223

Portrait

Luis Teichmann


Luis Teichmann, geboren 1996, absolvierte nach seinem Abitur ein freiwilliges soziales Jahr im Rettungsdienst und erlangte in diesem Zuge die Qualifikation zum Rettungssanitäter. Im Jahr 2016 begann er das Studium Rettungsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Köln und schloss dieses als M. Sc. im Jahr 2022 ab. Auch während des Studiums war er im Rettungsdienst beschäftigt und verfügt somit als Rettungssanitäter und Rettungsingenieur über praktische als auch theoretische Kompetenzen. Auf Instagram, TikTok und in seinem Podcast

Retterview

berichtet er als

@5_sprechwunsch

von seinen Erlebnissen und Eindrücken

.


Pressestimmen

"Ein fantastisches Buch, das uns alle angeht." Passauer Neue Presse 20221230

Bewertungen

Durchschnitt
41 Bewertungen
15
37 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
28
4 Sterne
11
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon junia am 14.06.2025
Ein Weckruf an die, die den Rettungsdienst nicht wertschätzen, ihn aber irgendwann mal brauchen. Wie kam ich zu diesem Buch?Durch Zufall wurde ich auf das Buch aufmerksam. Es ist das erste Buch von Luis Teichmann, das ich gelesen habe. Ich mag seine kurzen Videos und dachte mir, das Buch kann lesens- und wissenswert sein.Wie finde ich Cover und Titel?Passt beides.Um was geht's?Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension. Dieses Buch ist ein Weckruf an die, die den Rettungsdienst nicht wertschätzen, dabei aber wohl vergessen, dass man eher selten plant, mal wirklich einen zu brauchen. Beschämenderweise ist das wohl auch bei ähnlichen Berufsgruppen der Fall. Bei den teils erschütternden bis ernüchternden Fakten frage ich mich doch echt, was mit so manchen Patienten nicht stimmt. Luis berichtet, was den Rettungsdienst dabei behindert, seine eigentliche Aufgabe zu erfüllen: Leben retten.Wie ist es geschrieben?Der Schreibstil ist einerseits locker-flockig mit dem gleichen teils ironischen Ausdruck, den ich aus den Videos schon kenne, andererseits entsprechend sachlich, wenn es um die harten Fakten geht. Mein Fazit?Auch ich hielt das Buch erstmal für nette Unterhaltung mit witzigen Anekdoten aus dem Alltag im Rettungsdienst. Ist es nicht. Trotzdem bin ich froh, dieses wirklich wissenswerte Buch gelesen zu haben, auch wenn ich nicht alles vollständig verstanden habe. Es reichte aber, um mir ein Bild der aktuellen Zustände zu machen und den Appell an das Gesundheitssystem zu verstehen. Ich gebe 5 von 5 Sternchen und empfehle es guten Gewissens weiter.
LovelyBooks-BewertungVon Kristja am 23.02.2025
Ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft, kritisch beleuchtet.
Luis Teichmann: Einsatz am Limit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.