Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die toten Männer | Lukas Bärfuss
Produktbild: Die toten Männer | Lukas Bärfuss

Die toten Männer

Novelle

(3 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein erfolgreicher Buchhändler beschließt, sein Leben zu ändern: Er verlässt Frau und Tochter und sagt sich von der Liebe los. Doch etwas treibt ihn zurück. Er verspürt keinen Hass, nur Ekel und vollkommene Leidenschaftslosigkeit. Alles drängt zu einer Entscheidung. Endlich glaubt er einen Weg gefunden zu haben, seine Frau hinter sich zu lassen. "Ich verblieb mir selbst, als ein unheilvoller Ort, an dem ich nicht sein und von dem ich nicht fliehen konnte", heißt es bei Augustinus über jenen überdruss, der schließlich zu einer Gefahr auch für andere wird. Mit präziser Kühle beschreibt Lukas Bärfuss in seiner fesselnden Novelle, wie der Entschluss, um der eigenen Freiheit willen seiner Liebe zu entsagen, ins Verhängnis führt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2002
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
128
Reihe
edition suhrkamp
Autor/Autorin
Lukas Bärfuss
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
108 g
Größe (L/B/H)
175/106/15 mm
ISBN
9783518123065

Portrait

Lukas Bärfuss

Lukas Bärfuss, geboren 1971, lebt in Zürich. Sein Prosadebüt Die toten Männer erschien 2002 in der edition suhrkamp, seine Stücke werden auf den großen Bühnen in Deutschland und der Schweiz aufgeführt. Bärfuss wurde 2019 mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt.


Pressestimmen

»Bärfuss zeichnet in seinem Erstling einen Mann, der geradezu manisch die Lebensäußerungen seiner Umwelt beobachtet und sorgsam auf Distanz zu bleiben trachtet. Diesem Charakterbild entspricht die unterkühlte und distanzierte Sprache, genau, klar und emotionslos. Die formale Strenge, eisern durchgehalten, bringt alles zu Stimmen: Figuren, Atmosphäre, Duktus. Ein Kabinettstück. « Sonntagszeitung

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste