»Keine einzige Seite der Geschichte [. . .] möchte man missen. « Brigitte
»Vielleicht liegt es daran, dass Lydia Sandgren Psychologin ist das dramatische Gespür in ihrem Debüt als Schriftstellerin ist zum Niederknien. [. . .] Groß! « emotion
»[N]icht nur ein dicker, sondern auch ein großer Roman. Unbedingte Empfehlung. « Nadine Seifert, Blog »Nacht und Tag«
»[. . .] ein großes Vergnügen. Lydia Sandgren rückt dicht an ihre ProtagonistInnen, deren Szenen, Mischpochen, die Orte, die Zeitgeschichte und die Lebensphasen heran [. . .]. « Madame Wien
»Fazit: ein Roman mit 874 Seiten und gleichwohl bedauert man auf der letzten Seite, dass dieses wunderbare literarische Fest zu Ende ist. « Wilhelmshavener Zeitung
»Ein toller Künstler- und Entwicklungsroman mit überzeugenden Charakteren. « Ruhr Nachrichten