Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kämpfe um die Menschenwürde | Manfred Baldus
Produktbild: Kämpfe um die Menschenwürde | Manfred Baldus

Kämpfe um die Menschenwürde

Die Debatten seit 1949

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ob Juristen, Philosophen oder Theologen, ob Publizisten oder Politiker: Alle berufen sich auf die Würde des Menschen und ihre Unantastbarkeit. Doch niemand vermag genau zu sagen, was darunter zu verstehen ist. Manfred Baldus versucht in seinem Gang durch die jüngere deutsche Rechts- und Ideengeschichte zu erklären, wie es zu dieser paradoxen Lage kommen konnte. Er berichtet von christlichen Dominanzgewinnen und verzweifelten Positionsbehauptungen, ideologiekritischen Eindämmungsversuchen, soziologischen Gegenkonzepten und ausgefeilten Minimierungsstrategien, kurz: von mitunter erbittert geführten Meinungsschlachten. Und er fragt, ob es einen Ausweg aus der verfahrenen Lage gibt, sich also klären lässt, was es mit der Menschenwürde auf sich hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
451
Reihe
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Autor/Autorin
Manfred Baldus
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
275 g
Größe (L/B/H)
180/110/25 mm
ISBN
9783518297995

Portrait

Manfred Baldus

Manfred Baldus (1963-2021) war Professor für Öffentliches Recht und Neuere Rechtsgeschichte an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt und Mitglied des Thüringer Verfassungsgerichtshofs.


Pressestimmen

»Baldus zeichnet den deutschen Würdediskurs mit großer Akribie nach und dokumentiert die einschlägige Literatur bis in alle Verästelungen. Gerade diese Vollständigkeit ist hilfreich. « Florian Meinel, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Man kann ohne Übertreibungen sagen, dass an diesem Buch und seinen Anmerkungen jeder, der sich ernsthaft mit dem Rechtsbegriff der Menschenwürde befasst, nicht wird vorbeigehen können. « Jan C. Joerden, zeitschrift für menschenrechte

»[Eine] faszinierende Debattengeschichte mit nüchterner Bilanz und Prognose . « Georg Lohmann, Deutsche Zeitschrift für Philosophie

»Das Buch kann neben den in Forschung und Lehre Tätigen auch den Rechtsanwendern nachdrücklich empfohlen werden. « Hartmut Schwan, Thüringer Verwaltungsblätter

» . . . ein materialgesättigtes, themenstarkes Buch . . . eine Pflichtlektüre für jeden, der in Fragen der Menschenwürde und ihrer Deutung als Rechtsnorm mitreden will. « Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht

»Dem Verfasser ist eine sehr gründliche, zugleich weit ausholende Rekonstruktion der Diskussion und verfassungsgerichtlichen Rechtssprechung um das Prinzip der Menschenwürde gelungen. « Eckart Riehle, www. socialnet. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kämpfe um die Menschenwürde" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Manfred Baldus: Kämpfe um die Menschenwürde bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.