Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Cyberkrank! | Manfred Spitzer
Produktbild: Cyberkrank! | Manfred Spitzer

Cyberkrank!

Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert

(9 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet immer weiter voran - und das hat fatale Auswirkungen. Anhand neuer wissenschaftlicher Studien zeigt der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer, in welchem Maß die massive Zunahme der Internetnutzung unsere Gesundheit zerstört. Wenn wir den digitalen Medien über die vielfältigen Informations- und Unterhaltungsmöglichkeiten hinaus die Organisation unseres Alltags überantworten, droht die Gefahr einer Cyberkrankheit - der neuen Zivilisationskrankheit - und zunehmender Realitätsverlust. Das Gefühl, unser eigenes Leben nicht mehr unter Kontrolle zu haben, weckt Angstzustände, Depressionen und Stress. Manfred Spitzer informiert über verbreitete Krankheitsmuster. Eindringlich warnt er vor den Gesundheitsgefahren und erklärt, wie wir uns schützen können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2017
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Manfred Spitzer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
440 g
Größe (L/B/H)
211/134/32 mm
ISBN
9783426301043

Portrait

Manfred Spitzer

Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer ist Neurowissenschaftler und war bis zu seiner Emeritierung 2025 Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie an der Universität Ulm, wo er die Psychiatrische Universitätsklinik leitete. Gastprofessuren führten ihn zweimal an die Harvard University und einmal an die University of Oregon. Als Sachbuchautor veröffentlichte er u. a. die Bestseller Digitale Demenz (2012), Einsamkeit (2018) und Künstliche Intelligenz (2023) im Droemer Verlag.


Pressestimmen

"'Ein Buch für Eltern, Erzieher und alle, die der neuen schönen Cyberwelt mit kritischem Bewusstsein gegenüberstehen." Der Kurier

"Spitzer klärt deutlich und schonungslos auf. (. . .) Es bleibt nur zu hoffen, das auf seine Warnungen auch endlich gehört wird." quanten-psychologie-metaphysik (Blog)

"Ein lesenswertes, faktenreiches Buch." Bayerische Staatszeitung

"Wir werden cyberkrank, wenn wir digitalen Medien die Kontrolle unser Leben überantworten (. . .) Doch Spitzer zeigt auch, wie man sich schützen kann." Medical Tribune

"Beipackzettel zur digitalen Revolution" Technology Review

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mysticcat am 02.01.2018
Super Sachbuch, nach wie vor aktuell. Lässt auch das eigene Verhalten überdenken